Heilpraktiker/innen: Als Heilpraktiker/in werden Sie bei uns Voll-Mitglied. Sie bekommen alle Leistungen und haben Stimmrecht in der Mitgliederversammlung. Sektoral zugelassene Heilpraktiker/innen müssen den ganzheitlichen Gedanken der Heilpraktiker/innen unterstützen können.
(216,— Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr).
Anwärter/innen: Heilpraktiker-Anwärter/innen können Mitglied werden und erhalten bereits einen großen Teil der Leistungen
(120,— Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr).
Fördermitglieder: Fördermitglied kann werden, wer die Ziele des Verbandes unterstützt. Viele Leistungen sind auch für Fördermitglieder zugänglich
(120,— Euro Mitgliedsbeitrag im Jahr).
Unser Beratungs-Service ist für Sie da: Persönlich, per Telefon, per Mail oder Brief. Uns erreichen täglich viele Fragen unserer Mitglieder zur Praxisgründung und Praxisführung, zu Gebühren- und Abrechnungproblemen, zu Erstattungsablehnungen durch Versicherungen, zur Fachfortbildung und vieles mehr. Wir antworten zeitnah und kompetent: Beratungs-Service FH-Geschäftsstelle Düsseldorf
Unsere verlässlichen und rechtlich geprüften Informations-Materialien geben Ihnen die Möglichkeit, in Ruhe die vielfältigen Fragen der Praxisgründung und Praxisführung nachzulesen. Sie können folgende Skripte erhalten:
Die ersten Schritte auf dem Weg zur Praxis - Ein kleiner Wegweiser
Kleiner Wegweiser durch den Dschungel der Abmahngründe
Kleiner Wegweiser durch die verschlungenen Pfade der Honorarabrechnung
Der großen Wegweiser: Ihr Zugang als Mitglied zu dem Heilpraktiker-Rechtsportal heilpraktikerrecht.com
Fortbildung wird bei uns groß geschrieben. Wir bieten ein umfangreiches Fortbildungsprogramm in unseren Schulungszentren, bei unseren Regionalgruppen und unseren Kongress-Veranstaltungen an. Viele Veranstaltungen sind für Mitglieder kostenfrei oder ermäßigt. - Und wenn wir einmal nicht vor Ort zu finden sind: Wir kooperieren in vielen Bundesländern kollegial mit anderen Berufsverbänden, Akademien und Schulen:
Seminare im Schulungszentrum Düsseldorf
Fachfortbildungen bei unseren Kompetenz- und Kooperationspartnern
Wir vertreten die Interessen der Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker gegenüber den politisch Handelnden, der Rechtsprechung und den Versicherungen. Wir geben fachliche und rechtliche Stellungnahmen an die Ministerien und suchen den persönlichen Gesprächskontakt. Einen Eindruck unserer Aktivitäten erhalten Sie hier: Heilpraktikerrecht 2021 oder hier: Pressebereich
Mitglieder erhalten ohne Zusatzkosten eine Erstausstattung für die Praxis:
4 x pro Jahr erhalten Sie die im Mitgliedspreis enthaltene modern und ansprechend gestaltete Zeitschrift WIR.Heilpraktiker gedruckt und als PDF. Wir berichten über wichtige diagnostische und therapeutische Verfahren, berufspolitische Fragen und geben Infos zur Praxisführung. Mitglieder unseres Verbandes können eine kostenfreie Kleinanzeige schalten: WIR.Heilpraktiker
Der nur für Mitglieder erreichbare Mitgliederbereich ist eine ständig aktualisierte und umfangreiche Datenbank mit Rubriken wie: Rechtliche Grundlagen, Heilpraktiker-Recht, Gebühren- und Abrechnung, Hygiene. Viele Muster-Verträge (aus dem Patientenrechtegesetz) und ein Muster-Hygieneplan können heruntergeladen oder durch die Geschäftsstelle zugesandt werden.
Die von Patienten intensiv aufgerufene Datenbank Heilpraktiker-Suche auf unserer Homepage führt alle Mitgliedspraxen mit ihren Therapie-Schwerpunkten kostenfrei auf, sofern dies gewünscht wird: FH-Heilpraktiker-Suche
Ob auf dem Praxis-Schild, der Visitenkarte oder Ihrem Internet-Portal: Als Mitglied erhalten Sie kostenfrei eine Nutzungsgenehmigung.
An zahlreichen Standorten in Deutschland finden regelmäßig Fortbildungsveranstaltungen statt, die unsere Mitglieder kostenfrei oder vergünstigt besuchen können: FH Regionalgruppen
Wir veranstalten jährlich zwei große Heilpraktikertage: einmal in Düsseldorf und einmal in Dresden, die Mitglieder zu Sonderkonditionen besuchen können: FH-Kongresse
Unsere Mitglieder erhalten einen kostenfreien Zugang zum Heilpraktikerrecht-Portal des Rechtsanwaltes Dr. René Sasse. Das Portal ist ein detaillierter Ratgeber für die Praxis: heilpraktikerrecht.com
Als FH-Mitglied erhalten Sie Sonderkonditionen bei der Homepage-Rechtsberatung durch einen fachlich versierten Rechtsanwalt.
Wir arbeiten mit Heilpraktikerschulen und Firmen zusammen, die unseren Mitglieder spezielle Konditionen anbieten. Von der Webseiten-Erstellung bis zu speziellen Fortbildungen ist hier vieles zu finden.
Wir bieten für die Versicherungs-Absicherung ihrer Praxis und ihrer Person eine kostenfreie Beratung durch unseren Kooperationspartner Heilpraktiker-Service Rohwerder und Sonderkonditionen für Versicherungsverträge (z. B. die Berufshaftpflichtversicherung, eine Verdienstausfallversicherung oder die Altersvorsorge für Freiberufler).
Geschäftsstelle Düsseldorf
FH - Freie Heilpraktiker e.V.
Berufs- und Fachverband
Benrather Schloßallee 49-53
40597 Düsseldorf
Wir bieten den Musterhygieneplan und viele Informationen wie Hygieneregeln zur Vorbereitung an. In unserem Schulungszentrum und bei unseren Kompetenzpartnern finden regelmäßig Hygieneschulungen durch Fachkräfte statt.
Sie können sich zu folgenden FH-Newslettern anmelden
- Heilpraktiker-News, Forbildung und Kongresse
- Newsletter zu den Regionalgruppen-Veranstaltungen in den Bundesländern
newsletter.freieheilpraktiker.com
Digitale Medien
Wir informieren über unsere Seminare und berufspolitisch aktuelle Fragen auf Facebook, Twitter, Linkedin und Xing. Unser Video-Kanal läuft über unsere Website und bei YouTube