Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Die Ausbildung vermittelt die wichtigsten Themen der Phytotherapie zur praktischen Anwendung in der Naturheilpraxis.
Als älteste Heilmethode bietet uns die Phytotherapie vielfältige Darreichungen für den kranken Menschen. Die Pflanzen wirken über Inhaltsstoffe, Signaturen,
Mythologien und spezifische Herstellungen. Das bezieht wässrige, alkoholische und spagyrische Auszüge ein, sowie Knospen von Bäumen und Sträuchern. Diese wertvolle Therapie in der naturheilkundlichen Praxis verbindet den Menschen mit der Natur.
Das 3. WE findet als Präsenzveranstaltung in der Naturheilpraxis Sinclair statt.
Skripte werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

WE 3 am 03.+ 04.06.2023 Präsenz-Veranstaltung
10.00 bis 17.00 Uhr
Pflanzenwanderung in Berlin Lübars: Bestimmung, Erkennung, Erleben von Pflanzen und Bäumen, Pflanzen Familien: Systematik im Bot. Garten


Die Referentin stellt in diesem Video die Eibe  und in diesem Video die Hagebutte vor.

Standort: Berlin 12157; Cranachstr. 59 Praxis Frau Sinclair

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 85,00 €

Seminar-Nummer: 405723

Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Die Ausbildung vermittelt die wichtigsten Themen der Phytotherapie zur praktischen Anwendung in der Naturheilpraxis.
Als älteste Heilmethode bietet uns die Phytotherapie vielfältige Darreichungen für den kranken Menschen. Die Pflanzen wirken über Inhaltsstoffe, Signaturen,
Mythologien und spezifische Herstellungen. Das bezieht wässrige, alkoholische und spagyrische Auszüge ein, sowie Knospen von Bäumen und Sträuchern. Diese wertvolle Therapie in der naturheilkundlichen Praxis verbindet den Menschen mit der Natur.
Das 3. WE findet als Präsenzveranstaltung in der Naturheilpraxis Sinclair statt.
Skripte werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.
Die WE können auch einzeln gebucht werden.


WE 1 am 25.+ 26.02.2023
10.00 bis 17.00 Uhr
Phytotherapie-Grundlagen, Botanik, Systematik, Inhaltsstoffe, Pharmazie, Algen, Jod, Sporenpflanzen, Schachtelhalm, Farne, Flechten, Kieselsäure, Signaturen


Die Referentin stellt in diesem Video die Eibe  und in diesem Video die Hagebutte vor.

Standort: Online-Seminar

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 85,00 €

Seminar-Nummer: Web405523

Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Die Ausbildung vermittelt die wichtigsten Themen der Phytotherapie zur praktischen Anwendung in der Naturheilpraxis.
Als älteste Heilmethode bietet uns die Phytotherapie vielfältige Darreichungen für den kranken Menschen. Die Pflanzen wirken über Inhaltsstoffe, Signaturen,
Mythologien und spezifische Herstellungen. Das bezieht wässrige, alkoholische und spagyrische Auszüge ein, sowie Knospen von Bäumen und Sträuchern. Diese wertvolle Therapie in der naturheilkundlichen Praxis verbindet den Menschen mit der Natur.
Das 3. WE findet als Präsenzveranstaltung in der Naturheilpraxis Sinclair statt.
Skripte werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

Die WE können auch einzeln gebucht werden.WE 2 am 22.+ 23.04.2023
10.00 bis 17.00 Uhr
Nacktsamer, Ginko, Koniferen, Einführung in die Knospentherapie, Bäume und Rinden Bedecktsamer: Gräser, Lauche, Cruxiferae, Labiatae, Umbelliferae, Compositen u.a.


Die Referentin stellt in diesem Video die Eibe  und in diesem Video die Hagebutte vor.

Standort: Online-Seminar

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 85,00 €

Seminar-Nummer: Web405623

Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Die Ausbildung vermittelt die wichtigsten Themen der Phytotherapie zur praktischen Anwendung in der Naturheilpraxis.
Als älteste Heilmethode bietet uns die Phytotherapie vielfältige Darreichungen für den kranken Menschen. Die Pflanzen wirken über Inhaltsstoffe, Signaturen,
Mythologien und spezifische Herstellungen. Das bezieht wässrige, alkoholische und spagyrische Auszüge ein, sowie Knospen von Bäumen und Sträuchern. Diese wertvolle Therapie in der naturheilkundlichen Praxis verbindet den Menschen mit der Natur.
Das 3. WE findet als Präsenzveranstaltung in der Naturheilpraxis Sinclair statt.
Skripte werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

WE 4 am 02.+ 03.09.2023
10.00 bis 17.00 Uhr
Individuelle Rezepturen für Krankheitsbereiche: Leber-Galle, Pankreas, Niere-Blase-Rheuma, Magen-Darm


Die Referentin stellt in diesem Video die Eibe  und in diesem Video die Hagebutte vor.

Standort: Online-Seminar

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 85,00 €

Seminar-Nummer: Web405823

Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Die Ausbildung vermittelt die wichtigsten Themen der Phytotherapie zur praktischen Anwendung in der Naturheilpraxis.
Als älteste Heilmethode bietet uns die Phytotherapie vielfältige Darreichungen für den kranken Menschen. Die Pflanzen wirken über Inhaltsstoffe, Signaturen,
Mythologien und spezifische Herstellungen. Das bezieht wässrige, alkoholische und spagyrische Auszüge ein, sowie Knospen von Bäumen und Sträuchern. Diese wertvolle Therapie in der naturheilkundlichen Praxis verbindet den Menschen mit der Natur.
Das 3. WE findet als Präsenzveranstaltung in der Naturheilpraxis Sinclair statt.
Skripte werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

WE 5 am 11.+ 12.11.2023
10.00 bis 17.00 Uhr
Herz-Kreislauf, Lunge-Bronchien Hormonsystem, Einführung in die Spagyrik und Signaturen-Lehre


Die Referentin stellt in diesem Video die Eibe  und in diesem Video die Hagebutte vor.

Standort: Online-Seminar

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 85,00 €

Seminar-Nummer: Web405923