Manfred Büchner, Qigong- und Taiji-Lehrer

In dieser Fortbildung werden acht Übungen zum Beruhigen des Herzens und Regulieren des Kreislaufs vermittelt. Die Übungen werden im Stehen langsam und fließend durchgeführt. Sie können sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden. Sie wirken gegen Bluthochdruck, -niederdruck und Herzrhythmusstörungen.
Das Ziel ist es das Erlernen der acht Herz-Qigong-Übungen, um sie für sich oder andere einsetzen zu können. Das Herz-Kreislaufsystem soll wieder in ein Gleichgewicht gebracht werden.
Die Ausbildung beinhaltet acht Einzelübungen, bei denen hauptsächlich die Arme spiralförmige Bewegungen ausführen, um die Durchlässigkeit der Armleitbahnen (Herz, Kreislauf, Dünndarm, Dreierwärmer) zu fördern. Die Gefäße weiten sich, der Blutdruck sinkt und die Muskulatur wird warm.
Teilnehmeranforderungen: Motivation die acht Einzelübungen in ihrem Bewegungsablauf zu erlernen. Lockere Kleidung und leichtes Schuhwerk
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen •
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

18. bis 19. März 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 327723

Manfred Büchner, Qigong- und Taiji-Lehrer

Diese Fortbildung vermittelt die acht Übungen, in denen die für den Bewegungsapparat wichtigen Akupunkturpunkte und Qi-Zentren durch Akupressur und gezielt geführte Aufmerksamkeit stimuliert werden.
Das Ziel ist es sowohl die Muskulatur als auch die Knochendichte zu stärken. Die Gelenkigkeit nimmt zu und das Herz-Kreislaufsystem stabilisiert sich. Dies alles verbessert die Körperhaltung kann zu einer Linderung bei Wirbelsäulenbeschwerden führen. Der Inhalt der acht Übungen wird großräumig, intensiv und mit Achtsamkeit durchgeführt. Alle Bewegungen sollen langsam aber fließend ausgeführt werden. Dabei wird auf einen ständigen Wechsel von Anspannung und Entspannung Wert gelegt.
Teilnehmeranforderungen: Motivation die acht Einzelübungen in ihrem Bewegungsablauf zu erlernen.
Lockere Kleidung und leichtes Schuhwerk
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen

Abschluss Teilnahmebescheinigung


22. bis 23. April 2023
Sa. 9:00 - 18:00 Uhr, So. 9:00 - 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 363423

Manfred Büchner, Qigong- und Taiji-Lehrer

Es werden die acht Bewegungsübungen im Stand zur Pflege des zhen-Qi *1(wahre-Qi ) und Stärkung des yuan- Qi *2 ( Ursprungs-Qi) geübt und gelehrt.
Das Nieren-Qigong wirkt der Aufzehrung des jing *3(Essenz) entgegen und nährt das yuan-Qi. Dies wird erreicht durch: Schulung der individuellen Aufmerksamkeit (z.B. auf Akupunkte). Intensive wringende, dehnende und beugende Bewegungen des Rumpfes. Massieren und Aneinanderpressen der Beine und Fußgelenke. Beckenbodenbewegungen mit umgekehrter Bauchatmung.
Der Inhalt der acht Einzelübungen, die fließend aber langsam im Stehen ausgeführt werden wird vermittelt. Nach dem Erlernen des Bewegungsablaufes werden wir die Konzentration auf die Atmung und der Übungen entsprechenden Akupunkturpunkte legen.
In der Praxis können einzelne Übungen dann zur Abrundung einer Therapie in die Therapiepläne eingebaut werden.
Teilnehmeranforderungen: Motivation die acht Einzelübungen in ihrem Bewegungsablauf zu erlernen.
Lockere Kleidung und leichtes Schuhwerk


03. bis 04. Juni 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr




*1 zhen-qi: wahre Qi. Das letzte Stadium der Umwandlung. Es ist sehr feinstofflich und zeigt starke yang-Eigenschaften. Wird unterteilt in „Nähr-Qi“ und „Abwehr-Qi“ . Nähr-Qi zirkuliert in den zwölf Hauptleitbahnen und den Blutgefäßen. Es hat die Aufgabe die inneren Organe zu nähren. Abwehr-Qi steht unter Kontrolle der Lunge. Fließt außerhalb der Leitbahnen an Haut und Muskulatur. An der Körperoberfläche schützt es unseren Organismus vor äußeren pathogenen Faktoren (Wind, Kälte, Hitze, Trockenheit und Nässe). Ist für die Körperabwehr erforderlich
*2 yuang-Qi: ist so etwas wie transformierte Essenz und bildet eine Verbindung zwischen den beiden Substanzen. Es entsteht in den Nieren und ist der Ursprung aller ying-yang Energien im Körper. Es zirkuliert in den Leitbahnen und hält sich an den yuan-Quellpunkten auf. Ist die Grundlage für das Nieren-Qi, Unterstützt die Umwandlung von Qi in Blut, fördert die Transformation, Verteilung und Bereitstellung aller Qi- Arten
*3 nach der TCM ist die Essenz von flüssiger Konsistenz. Großteil stammt aus den Nieren. Im Vergleich zum Qi, welches mehrmals am Tag durch unseren Körper zirkuliert, hat die Essenz einen langen Zyklus (7 Jahre bei Frauen, 8 Jahre bei Männern). Es gibt verschiedene Arten von Essenz, aber alle sind verhältnismäßig feinstofflich und eher flüssig. (vorgeburtliche E., nachgeburtliche E. Und Nieren-Essenz)

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 380723