Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Die Ausbildung vermittelt die wichtigsten Themen der Phytotherapie zur praktischen Anwendung in der Naturheilpraxis.
Als älteste Heilmethode bietet uns die Phytotherapie vielfältige Darreichungen für den kranken Menschen. Die Pflanzen wirken über Inhaltsstoffe, Signaturen,
Mythologien und spezifische Herstellungen. Das bezieht wässrige, alkoholische und spagyrische Auszüge ein, sowie Knospen von Bäumen und Sträuchern. Diese wertvolle Therapie in der naturheilkundlichen Praxis verbindet den Menschen mit der Natur.
Das 3. WE findet als Präsenzveranstaltung in der Naturheilpraxis Sinclair statt.
Skripte werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

WE 3 am 03.+ 04.06.2023 Präsenz-Veranstaltung
10.00 bis 17.00 Uhr
Pflanzenwanderung in Berlin Lübars: Bestimmung, Erkennung, Erleben von Pflanzen und Bäumen, Pflanzen Familien: Systematik im Bot. Garten


Die Referentin stellt in diesem Video die Eibe  und in diesem Video die Hagebutte vor.

Standort: Berlin 12157; Cranachstr. 59 Praxis Frau Sinclair

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 85,00 €

Seminar-Nummer: 405723

Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Die Ausbildung vermittelt die wichtigsten Themen der Phytotherapie zur praktischen Anwendung in der Naturheilpraxis.
Als älteste Heilmethode bietet uns die Phytotherapie vielfältige Darreichungen für den kranken Menschen. Die Pflanzen wirken über Inhaltsstoffe, Signaturen,
Mythologien und spezifische Herstellungen. Das bezieht wässrige, alkoholische und spagyrische Auszüge ein, sowie Knospen von Bäumen und Sträuchern. Diese wertvolle Therapie in der naturheilkundlichen Praxis verbindet den Menschen mit der Natur.
Das 3. WE findet als Präsenzveranstaltung in der Naturheilpraxis Sinclair statt.
Skripte werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

WE 4 am 02.+ 03.09.2023
10.00 bis 17.00 Uhr
Individuelle Rezepturen für Krankheitsbereiche: Leber-Galle, Pankreas, Niere-Blase-Rheuma, Magen-Darm


Die Referentin stellt in diesem Video die Eibe  und in diesem Video die Hagebutte vor.

Standort: Online-Seminar

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 85,00 €

Seminar-Nummer: Web405823

Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Die Ausbildung vermittelt die wichtigsten Themen der Phytotherapie zur praktischen Anwendung in der Naturheilpraxis.
Als älteste Heilmethode bietet uns die Phytotherapie vielfältige Darreichungen für den kranken Menschen. Die Pflanzen wirken über Inhaltsstoffe, Signaturen,
Mythologien und spezifische Herstellungen. Das bezieht wässrige, alkoholische und spagyrische Auszüge ein, sowie Knospen von Bäumen und Sträuchern. Diese wertvolle Therapie in der naturheilkundlichen Praxis verbindet den Menschen mit der Natur.
Das 3. WE findet als Präsenzveranstaltung in der Naturheilpraxis Sinclair statt.
Skripte werden vor der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

WE 5 am 11.+ 12.11.2023
10.00 bis 17.00 Uhr
Herz-Kreislauf, Lunge-Bronchien Hormonsystem, Einführung in die Spagyrik und Signaturen-Lehre


Die Referentin stellt in diesem Video die Eibe  und in diesem Video die Hagebutte vor.

Standort: Online-Seminar

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 85,00 €

Seminar-Nummer: Web405923

Bernd Fritz, Heilpraktiker

Hildegard von Bingen hat uns genaue Anweisungen zum Aderlass und zum Schröpfen gegeben.
In diesem Seminar werden wir nach Ihren Empfehlungen diese Maßnahmen verstehen lernen und praktisch umsetzten.
- Theoretische Grundlagen, Damals und Heute
- Aderlass Einsatzbereiche
- Aderlass praktische Anwendung
- Schröpfen: Grundlagen und verschiedene Anwendungsverfahren
- Schröpfen praktische Anwendung
- Diagnose und Blutstau nach Hildegard von Bingen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

27. April 2024
Sa. 9:00 - 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 406124

Antja Kordts, Heilpraktikerin

Das Seminar hat das Ziel über Übungen der Improvisation, tanzen und Meditation das Immunsystem zu stärken.
Eine Verbesserung der Kommunikation, der Herz und Gehirn Kohärenz sowie mehr Selbstvertrauen durch Lebensfreude zu erlangen. Das Verhältnis von Theorie und Praxis liegt bei 80% Praxis und 20% Theorie.
Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit, Lebensenergie, Freude und Selbstbewusstsein.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
28. Oktober 2023
Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 400723

Antje Kordts, Heilpraktikerin

Die Energiemedizin ist eine Informationsmedizin, die sowohl den physischen Körper als auch den Energiekörper mit einbezieht.
Der leibliche Körper besteht in seiner kleinsten Struktur aus Atomen, Wellen und Lichtteilchen. In der Biomatrix ist alles enthalten, das was uns krank- und das was uns gesund macht.


Folgende Inhalte werden gelehrt:
* Grundlagen der Matrix Methode
* Quantenheilung 2 Punkt Methode
* körperliche Beschwerden für sich und andere behandeln
* Gelenke und Wirbel an der richtigen Position
* und weiter Aspekte der Behandlungsmethode.
Voraussetzung: Keine

21.Oktober 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 404823

Olaf Breidenbach, Heillpraktiker

Was haben Narben, Wirbelblockaden und entzündete Zahnherde gemeinsam? All diese Faktoren können starke Störfelder sein, sodass auch die beste Therapie nicht zum erwünschten Erfolg führt. Für die Behandlung von Wirbelblockaden stehen in der manuellen Therapie, zahlreiche gute Therapien zur Verfügung.
Doch bei entzündeten Zahnherden kann nur der Zahnarzt helfen.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns sowohl mit der Entstörung von sichtbaren Narben als auch mit der Entstörung von minimalinvasiven Narben im Bauchraum. Von invasiven Methoden wie Neuraltherapie, über Methoden wie Guasha bis zu sanfteren Methoden wie WMB® Taping, bekommen Sie in dieser Fortbildung zahlreiche Methoden zur Entstörung von Narben vermittelt.


Voraussetzung: keine


In diesem Seminar werden aus hygienischen Gründen 2 Schröpfgläser für jede*n Teilnehmer*in bestellt. Die Höhe der Kosten für die Gläser wird vor Beginn des Seminars beim Seminarleiter vor Ort bezahlt.


21. Oktober 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 404223

Claudia Dalhaus, Heilpraktikerin

1919 unternahm der New Yorker Arzt den Versuch, mit seinem Buch: Sehen ohne Brille, der häufig zu erwartenden Alterssehschwäche
entgegen zu treten. In der Augenheilkunde entstand die Möglichkeit bioligisch degenerative Prozesse mit natürlichen
Mitteln zu behandeln. Seit 1919 haben sich die Erkenntnisse über coadjuvante Therapien zur Unterstützung der Wirksamkeit
nachlassender Sehkraft erheblich erweitert und zu einer ganzheitlichen Auffassung entwickelt.
Dieses Seminar behandelt die folgenden Therapieformen die sich bei Augenleiden bewährt haben:
• Basenreiche Vegane Ernährung
• Baseninfusionen
• Augenakupunktur
• Physiotherapie
• Psychotherapie
• Autogenes Training
• Kaththymes Bilderleben
• diverse körperliche Übung zur stärkung der Sehkraft
• Rasterbrille
• Mudras
• Kräuter für die Augen
• Ohrakupunktur
Diese Fortbildung besteht aus 30% Theorie und 70% Praxis
Voraussetzung für die Teilnahme: Heilpraktiker*innen und Heilpraktiker - Anwärter*innen.
Vorkenntnisse in Akupunktur/ Ohrakupunktur sind sinnvoll aber nicht zwingend notwendig
Ziel der Fortbildung ist die Vorstellung naturheilkundlicher Möglichkeiten zur Erhaltung und Verbesserung der Sehkraft.


20. bis 21. April 2024
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 402224

Sabrina Hämmerle, Heilpraktikerin

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Ihrer Praxis überwiegend orthopädische Patienten behandeln.
Die Diagnose LWS- oder HWS- Syndrom sind sehr ungenau und sagen über die wirklich betroffene Struktur und Art der Störung wenig aus.
Degenerative, entzündliche Veränderungen zeigen meist ein deutliches, klinisches Bild, die mit entsprechendem bildgebenden Verfahren bestätigt werden.
Die Beurteilung durch gestörte muskuläre und ligamentäre Strukturen an der Wirbelsäule ist klinisch schwieriger zu beurteilen, deshalb bekommt hier die funktionsorientierte manualtherapeutische Diagnostik eine besondere Bedeutung.
In diesem Seminar werden die wichtigsten Tests an der Wirbelsäule und an den großen Gelenken theoretisch besprochen und praktisch geübt.
Das Ziel ist es die Untersuchungen am Patienten zu erleichtern um schneller zur Diagnose von Erkrankungen des Bewegungsapparates zu kommen.
Voraussetzung: Grundkenntnisse der Anatomie
Abschluß Teilnahmebescheinigung

02. bis 03. Dezember 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 399423

Manfred Büchner, Qigong- und Taiji-Lehrer

Es werden die acht Bewegungsübungen im Stand zur Pflege des zhen-Qi *1(wahre-Qi ) und Stärkung des yuan- Qi *2 ( Ursprungs-Qi) geübt und gelehrt.
Das Nieren-Qigong wirkt der Aufzehrung des jing *3(Essenz) entgegen und nährt das yuan-Qi. Dies wird erreicht durch: Schulung der individuellen Aufmerksamkeit (z.B. auf Akupunkte). Intensive wringende, dehnende und beugende Bewegungen des Rumpfes. Massieren und Aneinanderpressen der Beine und Fußgelenke. Beckenbodenbewegungen mit umgekehrter Bauchatmung.
Der Inhalt der acht Einzelübungen, die fließend aber langsam im Stehen ausgeführt werden wird vermittelt. Nach dem Erlernen des Bewegungsablaufes werden wir die Konzentration auf die Atmung und der Übungen entsprechenden Akupunkturpunkte legen.
In der Praxis können einzelne Übungen dann zur Abrundung einer Therapie in die Therapiepläne eingebaut werden.
Teilnehmeranforderungen: Motivation die acht Einzelübungen in ihrem Bewegungsablauf zu erlernen.
Lockere Kleidung und leichtes Schuhwerk


03. bis 04. Juni 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr




*1 zhen-qi: wahre Qi. Das letzte Stadium der Umwandlung. Es ist sehr feinstofflich und zeigt starke yang-Eigenschaften. Wird unterteilt in „Nähr-Qi“ und „Abwehr-Qi“ . Nähr-Qi zirkuliert in den zwölf Hauptleitbahnen und den Blutgefäßen. Es hat die Aufgabe die inneren Organe zu nähren. Abwehr-Qi steht unter Kontrolle der Lunge. Fließt außerhalb der Leitbahnen an Haut und Muskulatur. An der Körperoberfläche schützt es unseren Organismus vor äußeren pathogenen Faktoren (Wind, Kälte, Hitze, Trockenheit und Nässe). Ist für die Körperabwehr erforderlich
*2 yuang-Qi: ist so etwas wie transformierte Essenz und bildet eine Verbindung zwischen den beiden Substanzen. Es entsteht in den Nieren und ist der Ursprung aller ying-yang Energien im Körper. Es zirkuliert in den Leitbahnen und hält sich an den yuan-Quellpunkten auf. Ist die Grundlage für das Nieren-Qi, Unterstützt die Umwandlung von Qi in Blut, fördert die Transformation, Verteilung und Bereitstellung aller Qi- Arten
*3 nach der TCM ist die Essenz von flüssiger Konsistenz. Großteil stammt aus den Nieren. Im Vergleich zum Qi, welches mehrmals am Tag durch unseren Körper zirkuliert, hat die Essenz einen langen Zyklus (7 Jahre bei Frauen, 8 Jahre bei Männern). Es gibt verschiedene Arten von Essenz, aber alle sind verhältnismäßig feinstofflich und eher flüssig. (vorgeburtliche E., nachgeburtliche E. Und Nieren-Essenz)

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 380723

Kirsten Schümann, Heilpraktikerin

Die Klassische Homöopathie und die systemische Aufstellungsarbeit finden im Wirken dieses Facharbeitskreises zu einem bereichernden Zusammenspiel.
Die Mittelsuche – die uns HomöopathInnen bei der Repertorisation beschäftigt und herausfordert – wird mit der Methode der Aufstellungsarbeit erleichtert und um viele Aspekte bereichert.
Im eigenen Nachfühlen, im „Erleben“ eines Mittelbereiches – wie z.B. des Symptoms „Beschwerden durch den Tod eines Kindes“ des Arzneimittels Vanilla, erfahren wir den leibhaftigen Unterschied zum Kummer anderer Mittel wie z.B. Natrium muriaticum.
Auch große Mittel wie Sepia erscheinen in einem erweiterten Focus. Die Unterscheidung der zahlreichen Pflanzenfamilien (nach Sankaran) wird genauer und spezifische Leitsymptome ganzer Gruppen aus dem Insekten- und Vogelreich können durch das eigene Erleben im Aufstellungsfeld greifbarer und verständlicher werden.
Eine weitere Bereicherung ist die Möglichkeit mit dieser Vorgehensweise die Bedeutung der Mittel in ihrer Stellung im jeweiligen Naturreich zu erfahren. Auch die Aussagekraft der mineralischen Mittel im Periodensystem kann unmittelbar „am eigenen Leib gespürt“ werden – insbesondere zeigt sich das bei den Salzen wie z.B. Natrium mit seinen unterschiedlichen Verbindungen zu anderen mineralischen Elementen (z.B. Nat-sul.; Nat-phos., Nat-mur.). Durch das eigene körperliche und emotionale Erleben erhalten wir ein besseres Verständnis dieser Mischmittel.
Das Ziel dieses Facharbeitskreises ist es, das wunderbare und überaus komplexe Reich der Homöopathie über die Systemaufstellungen greifbarer und anschaulicher zu machen sowie Therapeuten eine solide Methode zur Mittelfindung- und anwendung an die Hand zu geben. Im Rahmen von Supervision können auch Fälle und Fragen aus der Praxis aufgerollt und neu bearbeitet werden.

Zielgruppe: HomöopathInnen und/oder AufstellerInnen – von Anfängern bis zu Erfahrenen


04. Februar 2023 - 22. April 2023 - 03. Juni 2023 - 12. August 2023 - 30. September 2023 - 25. November 2023 Sa. 12:00 bis 18:00 Uhr

Standort: Leichlingen

Preis: 80,00 €
Mitgliederpreis: 60,00 €

Seminar-Nummer: F 348523

Peter Evertz, Heilpraktiker

Dieser Kreis besteht bereits seit fast 30 Jahren und es werden aktuelle Fälle der Teilnehmer vorgestellt, gemeinsam diskutiert und gegebenenfalls gelöst. Weiterhin ist es üblich, sich über einzelne homöopathische Arzneimittel auszutauschen und über die damit gewonnenen Erfahrungen zu informieren. Alle Themen, welche die Homöopathie und die Arbeit mit dieser Therapie berühren, werden ausgiebig erörtert.


Voraussetzungen zur Teilnahme: mindestens Grundkenntnisse in klassischer Homöopathie


15. Februar 2023
19. April 2023
21. Juni 2023
18. Oktober 2023
20. Dezember 2023


jeweils 19:30 Uhr

Standort: Online-Facharbeitskreis

Preis: 50,00 €
Mitgliederpreis: 25,00 €

Seminar-Nummer: F338923

Sada Hilde Bist, Heilpraktikerin/ Dagmar Müsch, Heilpraktikerin


Ortho-Bionomy ist eine wirkungsvolle Methode die der Osteopath A.L.Pauls D.O. entwickelt hat. Diese sanfte Körperarbeit bietet ein umfassendes Behandlungsspektrum, das vielseitig einsetzbar ist.
Im Arbeitskreis werden wir Techniken vertiefen, Fragen werden beantwortet werden und es gibt die Möglichkeit sich gegenseitig zu behandeln.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Grundkenntnisse der Methode



26. Januar 2023
20. April 2023
24. August 2023
23. November 2023

Do., Beginn 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 80,00 €
Mitgliederpreis: 60,00 €

Seminar-Nummer: F 332323

Sada Hilde Bist, Heilpraktikerin/ Dagmar Müsch, Heilpraktikerin


Ortho-Bionomy ist eine wirkungsvolle Methode die der Osteopath A.L.Pauls D.O. entwickelt hat. Diese sanfte Körperarbeit bietet ein umfassendes Behandlungsspektrum, das vielseitig einsetzbar ist.
Im Arbeitskreis werden wir Techniken vertiefen, Fragen werden beantwortet werden und es gibt die Möglichkeit sich gegenseitig zu behandeln.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Grundkenntnisse der Methode



25. Januar 2024
07. März 2024
06. Juni 2024
05. September 2024
28. November 2024
Do. jeweils Beginn 18:00 Uhr


Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 100,00 €
Mitgliederpreis: 75,00 €

Seminar-Nummer: F 332324

Niels Pilaar, Numerologe

Im Arbeitskreis wird zuerst die Bedeutung der zehn Grundprinzipien 1 bis 10 trainiert, um ein Gefühl für den Inhalt einer Zahl zu fördern. Mit eingebrachten Geburtsdaten werden dann die unterschiedlichen Betrachtungsweisen mit Hilfe des Pentagramms geübt: • das Geburtsdatum • der Schatten • Schwingung des Kalenderjahres und des Lebensalters • Körperenergie • die Seele • Partnerberechnungen Hieraus ergibt sich dann die Fähigkeit, selbständig Geburtsdaten zu entschlüsseln und zu deuten. Dabei wird besonderer Wert auf Gedankenaustausch in der Gruppe gelegt.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Basiskenntnisse der Pentalogie
Dieser Facharbeitkreis 2023 findet Hybrid statt. Demnach besteht die Möglichkeit sowohl vor Ort als auch Online teilzunehmen.

Bitte teilen Sie uns beim Buchungsvorgang unten in den Bemerkungen mit, ob Sie online oder präsent an unserer Veranstaltung teilnehmen möchten.
17. Februar 2023
14. April 2023
23. Juni 2023
25. August 2023
27. Oktober 2023
08. Dezember 2023


Fr., 16:00 bis 19:00 Uhr

Standort: FH Präsenz-Seminar oder Online (Hybrid)

Preis: 120,00 €
Mitgliederpreis: 90,00 €

Seminar-Nummer: F 352423

Bernd Fritz, Heilpraktiker

Bei dieser Exkursion besuchen wir die Wirkungsstätten der Hildegard von Bingen. Dabei lernen wir die beeindruckende Landschaft an der Nahe kennen. Neben den historischen Hintergründen zu ihrer Person finden wir hier auch viele Heilpflanzen welche sie beschrieben hat und die wir heute noch anwenden können. So bekommen wir einen Eindruck wie ihre theologischen und naturheilkundlichen Schriften entstanden sind.
Die Anfahrt erfolgt in Eigenregie.
Der Treffpunkt mit dem Auto wird der PR Parkplatz an der A1 Ausfahrt
Weilerswist / Friesheim, am Kreuz Bliesheim an der A61 und A1 sein. Dort können Fahrgemeinschaften gebildet werden.
Bitte denken Sie an wetterfeste bequeme Kleidung und festes Schuhwerk.
Außerdem nehmen Sie sich bitte ausreichend Proviant und Trinkwasser mit.
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen

Sa. 17. Juni 2023
Sonderzeit: Sa. 10:00 bis ca. 18:00 Uhr

Standort: Bingen

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 390323

Olaf Breidenbach, Heillpraktiker

Das Seminar richtet sich an Heilpraktiker und Heilpraktiker Anwärter, die gerne mit manuellen Therapien arbeiten, oder arbeiten möchten. Die Dorn-Therapie ist die ideale Therapie, für Anfänger in der manuellen Heilkunde, bietet aber auch alten Hasen noch interessante neue Griffe. Die Dorn-Therapie ist leicht zu erlernen und dabei sicher in der Anwendung. Mit ihr lassen sich Beschwerden des Bewegungsapparats schnell und gefahrlos lindern.
Die in diesem Seminar unterrichtete Dorn-Methode ist ein sanftes Verfahren zur Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden. Im Gegensatz zur Chiropraktik, werden in der Dorn-Therapie keine schnellen, ruckartigen Bewegungen ausgeführt, der Patient wird nicht fxiert und kann sich jederzeit frei bewegen. Daher empfinden die meisten Patienten die Dorn-Therapie als angenehmer und verspüren keine Angst vor der Behandlung.
Zusätzlich zur klassischen Dorn-Therapie, erlernen Sie die Breuß-Massage.
Abschluss: Urkunde


16. bis 17. September 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 398523

Bist Sada, Heilpraktikerin/ Müsch Dagmar, Heilpraktikerin

In diesem Workshop befassen wir uns mit bewährten viszeralen Techniken aus der Praxis.
Zugangsvoraussetzung: mindestens fünf Wochenendseminare im Bereich der Ortho-Bionomy®


31. August 2024
9:00 bis 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 386924

Dr. med. Hans-Ulrich Wegner, Arzt

Wahrnehmungsübungen, Sondertechniken BWS, Kombination Phase 4 + 5, Arbeit an LWS, Sacrum, Becken, besondere Beckenfehlstellungen, ISG Extremitätentechniken, praktische Arbeit mit Regret-Reflex.
Vorkenntnisse: mind. zwei Kurse Phase 4 und ein Kurs Phase 5

14. bis 15. Oktober 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 371423

Dr. med. Hans-Ulrich Wegner, Arzt

Theorie des Kraniosacralen Systems, Anatomie des Schädels, Vorbehandlung, Wahrnehmungsübungen, Behandlung der Suturen, Vault Hold, Grundpositionen der Tonleiter, Reziproke Membranen. (Vorkenntnisse: mind. 2 Kurse Phase 4 und 2 Kurse Phase 5, außerdem frühestens ein Jahr nach dem ersten Kurs in Ortho-Bionomy®) 
Abschluss: Teilnahmebescheinigung 


25. - 26. November 2023
Sa. 9:00 - 18:00 Uhr; So. 9:00 - 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 383523

Bist Sada, Heilpraktikerin / Dagmar Müsch, Heilpraktikerin

Techniken an den Hüftgelenken, Kniegelenken, Sprunggelenken, an den Füßen, Ellenbogengelenken, Handgelenken, an den Händen.

Besondere Voraussetzung: keine
Abschluß Teilnahmebescheinigung

24. - 25. Juni 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 398323

Dagmar Müsch, Heilpraktikerin

Diese Behandlungsmethode wurde aus der Osteopathie heraus entwickelt.
Ortho-Bionomy® ist eine sanfte ganzheitliche Körperarbeit, die bei Indikation wie Schmerzzuständen, Blockierungen, Verspannungen, Fehlstellungen und Gelenkbeschwerden usw. Verwendung findet. Ziel der Behandlung ist es, die betroffenen Organe und Gliedmaßen wieder in den freien ursprünglichen Bewegungsablauf integrieren zu lassen.


Seminarinhalt: Die Grundlagen der Arbeit mit den Reflexpunkten nach Chapman und Goodheart, Behandlung mit den Organgruppen, Selbstbehandlung für Wirbelsäule, Becken, Gangschule, Haltung zum Aufbau der Statik, werden vermittelt.


Besondere Voraussetzung: keine


28. bis 29. Oktober 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr,
So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 381523

Sada Hilde Bist, Heilpraktikerin/ Dagmar Müsch, Heilpraktikerin


Ortho-Bionomy ist eine sanfte wirkungsvolle Körperarbeit, die sich aus der Osteopathie heraus entwickelt hat. Frei übersetzt bedeutet der Begriff : aufrecht sein  - nach lebendigen Gesetzen oder im Einklang mit den Gesetzen der Natur. Sie ist ressourcenorientiert, sehr vielseitig und lässt sich ihren Prinzipien folgend sehr kreativ anwenden. Die gesamte Ausbildung umfasst strukturelle, dynamische  und energetische Techniken ,sowie auch ethische und traumatherapeutische Aspekte. Hinzu kommen craniosacrale und viscerale Arbeit. Zudem werden die Chapman-Punkte und die neurolymphatischen Punkte nach Godhart mit einbezogen.
Einführung in die Ortho-Bionomy mit einfachen Techniken für die Wirbelsäule und die Extremitäten
Keine Zugangsvoraussetzungen



19. August 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 386923

Bist Sada, Heilpraktikerin/ Müsch Dagmar, Heilpraktikerin

Eine Einführung in die Ortho-Bionomy, 3 Stunden
Ortho-Bionomy ist eine sanfte wirkungsvolle Körperarbeit, die sich aus der Osteopathie heraus entwickelt hat. Frei übersetzt bedeutet der Begriff : aufrecht sein - nach lebendigen Gesetzen oder im Einklang mit den Gesetzen der Natur. Sie ist ressourcenorientiert, sehr vielseitig und lässt sich ihren Prinzipien folgend sehr kreativ anwenden. Die gesamte Ausbildung umfasst strukturelle, dynamische und energetische Techniken ,sowie auch ethische und traumatherapeutische Aspekte. Hinzu kommen craniosacrale und viscerale Arbeit. Zudem werden wir mit den Chapman-Punkten und den neurolymphatischen Punkte nach Godhart arbeiten.
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine.
Diese Informationsveranstaltung bietet erste praktische Berührung mit dem Thema und beantwortet alle Fragen rund um die Methode und Ausbildung.


kostenfrei

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: 389824

Cynthia Roosen, Heilpraktikerin

Die Osteobalance® orientiert sich an der korrekten, physiologischen Statik der Knochen und Gelenke. Der Patient wird nach Abweichungen und auf statische Veränderungen untersucht und behandelt.
Subluxierte und blockierte Gelenke, blockierte bzw. fehlgestellte Wirbelgelenke werden mobilisiert und korrigiert und damit Heilwirkungen weit über den muskulär-knöchernen Apparat hinaus initiiert.
Die Osteobalance® nähert sich somit osteopathischen Modellen und arbeitet viel im muskulären, myofaszialen Bereich.
Diese Therapie kann mit vielen anderen Methoden der manuellen Therapie und Naturheilkunde ergänzt und kombiniert werden. Sie eignet sich für Umsteiger aus anderen Methoden ebenso wie für Anfänger.
Voraussetzungen zur Teilnahme: Kenntnisse der Anatomie •
Abschluss: Teilnahmebescheinigung


14. - 16. Juni 2024
Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr, Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 16:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 480,00 €
Mitgliederpreis: 360,00 €

Seminar-Nummer: 329824

Cynthia Roosen, Heilpraktikerin

Die Osteobalance® orientiert sich an der korrekten, physiologischen Statik der Knochen und Gelenke. Der Patient wird nach Abweichungen und auf statische Veränderungen untersucht und behandelt. Subluxierte und blockierte Gelenke, blockierte bzw. fehlgestellte Wirbelgelenke werden mobilisiert und korrigiert und damit Heilwirkungen weit über den muskulär-knöchernen Apparat hinaus initiiert. Die Osteobalance® nähert sich somit osteopathischen Modellen und arbeitet viel im muskulären, myofaszialen Bereich. Diese Therapie kann mit vielen anderen Methoden der manuellen Therapie und Naturheilkunde ergänzt und kombiniert werden. Sie eignet sich für Umsteiger aus anderen Methoden ebenso wie für Anfänger.


Osteobalance


 Voraussetzungen zur Teilnahme: Kenntnisse der Anatomie

Abschluss: Urkunde


 


01. bis 03. September 2023
Fr. 9:00 bis 18:00 Uhr, Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 16:00 Uhr


 

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 480,00 €
Mitgliederpreis: 360,00 €

Seminar-Nummer: 329823

Petra Feldbinder, Heilpraktikerin

Die TRAGER® Therapie ist eine ganzheitlich orientierte Körperarbeit mit dem Ziel die Bewegungsabläufe freier, angenehmer und ökonomischer zu gestalten.
Die praktischen Übungen dienen der Körper- und Bewegungswahrnehmung bei achtsamer Berührungsarbeit. Diese ist eine Einladung, uns tiefer und neu zu spüren, unsere einzigartige Körperarchitektur zu begreifen und durch erlebte Anatomie eine freiere sowie mühelose Aufrichtung und Bewegungsfluss im Alltag zu erfahren.
Diese Methode soll die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bewirken zudem wird der freie Bewegungsfluss und Selbstausdruck gefördert.
In diesem Seminar wird die Einführung in die TRAGER® Methode vermittelt:
• Mühelosigkeit – das Spiel mit dem Körpergewicht
• Freifließende Bewegungen werden durch innere Bilder (Imaginationen) wirksam unterstützt
• Fühlen – Wahrnehmen – Ankommen in der eigenen Mitte
• Partnerübungen, sanfte Berührung und inneres Fragen
• Demonstration an der Behandlungsliege
• Geben und Empfangen kleinerer Bewegungs- und Berührungs-Sequenzen


Abschluss: Teilnahmebestätigung

17. Juni 2023
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 404523

Petra Feldbinder, Heilpraktikerin

Die TRAGER® Therapie ist eine ganzheitlich orientierte Körperarbeit mit dem Ziel die Bewegungsabläufe freier, angenehmer und ökonomischer zu gestalten.
Die praktischen Übungen dienen der Körper- und Bewegungswahrnehmung bei achtsamer Berührungsarbeit. Diese ist eine Einladung, uns tiefer und neu zu spüren, unsere einzigartige Körperarchitektur zu begreifen und durch erlebte Anatomie eine freiere sowie mühelose Aufrichtung und Bewegungsfluss im Alltag zu erfahren.
Diese Methode soll die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele bewirken zudem wird der freie Bewegungsfluss und Selbstausdruck gefördert.
In diesem Seminar wird die Einführung in die TRAGER® Methode vermittelt:
• Mühelosigkeit – das Spiel mit dem Körpergewicht
• Freifließende Bewegungen werden durch innere Bilder (Imaginationen) wirksam unterstützt
• Fühlen – Wahrnehmen – Ankommen in der eigenen Mitte
• Partnerübungen, sanfte Berührung und inneres Fragen
• Demonstration an der Behandlungsliege
• Geben und Empfangen kleinerer Bewegungs- und Berührungs-Sequenzen


Abschluss: Teilnahmebestätigung

26. August 2023
Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 404623

Olaf Breidenbach, Heilpraktiker, Wolfgang Ivanowski

An der Wirbelsäule befinden sich 12 Akupunkturpunkte, die der chinesische Arzt HuoTuo vor 2000 Jahren entdeckte. Diese Akupunkturpunkte stehen im direkten Kontakt zu den 12 Muskelbahnen/ tendinomuskuläre Meridiane.
Die Behandlung dieser Punkte ist besonders wirksam bei Muskel-Sehnen-Gelenkschmerzen, sowie anderen Schmerzsymptomen.
In dieser Fortbildung lernen Sie die Wirbel Blockaden sowie energetische Blockaden an den Hua tuo Punkten mittels der WMB® Chiro Akupressur aufzulösen und damit den Energiefluss wieder herzustellen.
Zur Stabilisierung der Leitbahnen werden den Teilnehmern Hausaufgaben vermittelt die sie an Ihre Patienten weiter geben können.
Kursinhalt:
- Die 5 Elemente - Physiologie/ Pathologie
- Die 12 Hauptleitbahnen & 12 Muskelleitbahnen
- Diagnose von Meridianblockaden
- Behandlung der Muskelleitbahnen durch WMB® Chiro Akupressur
- Einsatz der Meridianbewegung in Therapie
- Weitere Methoden den Energiekreislauf zu unterstützen
Dieser Kurs ist geeignet für alle, die etwas gutes für Ihre Gesundheit tun möchten.
Gleichzeitig dient er auch, als Grundlage zur Ausbildung, als WMB® Therapeut, oder als WMB® Kursleiter
Abschluss: Teilnahmebescheinigung


04. bis 05. Mai 2024
Sa 9:00 bis 18:00 Uhr, So 09:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 399224

Bernd Fritz, Heilpraktiker, Lehrrettungsassistent

Notfallmedizin für die Heilpraktiker Praxis


Seminarinhalte:
• Neuerungen in der Notfallmedizin
• Abläufe (Herz-Lungen-Wiederbelebung usw.)
• Praxisteil mit den Notfalltechniken und -maßnahmen
• Notfall-Lagerungen
• Anlegen einer Venen-Verweil-Kanüle, Vorbereiten und Anlegen einer Infusion


Voraussetzungen zur Teilnahme:
Teilnahme an einem Notfallseminar für Heilpraktiker*innen


06. Mai 2023
Sa. 9:00 - 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 392523

Bernd Fritz, Heilpraktiker, Lehrrettungsassistent

Notfallmedizin für die Heilpraktiker Praxis

Seminarinhalte:
• Neuerungen in der Notfallmedizin
• Abläufe (Herz-Lungen-Wiederbelebung usw.)
• Praxisteil mit den Notfalltechniken und -maßnahmen
• Notfall-Lagerungen
• Anlegen einer Venen-Verweil-Kanüle, Vorbereiten und Anlegen einer InfusionVoraussetzungen zur Teilnahme:
Teilnahme an einem Notfallseminar für Heilpraktiker*innen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

29. Juni 2024
Sa. 9:00 - 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 392524

Bernd Fritz, Heilpraktiker, Lehrrettungsassistent

In diesem Seminar werden in Theorie und Praxis die erweiterte Erste-Hilfe für den Praxisalltag besprochen und praktisch umgesetzt.
Neben den rechtlichen Grundlagen sind Übungen für den Notfall eine wichtige Grundlage.
Seminarinhalte:
• erweiterte Erste Hilfe
• die einzelnen Schockarten, Lagerung
• die Notfallmedikation
• Venenpunktion und Venenverweil-Kanüle
• vorbereiten und Anlegen einer Tropfinfusion
• Herz-Lungen-Wiederbelebung, künstliche Beatmung
• Prüfung


Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen
Abschluss: Urkunde


28. - 29. Oktober 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr
So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 11523

Bernd Fritz, Heilpraktiker, Lehrrettungsassistent

In diesem Seminar werden in Theorie und Praxis die erweiterte Erste-Hilfe für den Praxisalltag besprochen und praktisch umgesetzt.
Neben den rechtlichen Grundlagen sind Übungen für den Notfall eine wichtige Grundlage.
Seminarinhalte:
• erweiterte Erste Hilfe
• die einzelnen Schockarten, Lagerung
• die Notfallmedikation
• Venenpunktion und Venenverweil-Kanüle
• vorbereiten und Anlegen einer Tropfinfusion
• Herz-Lungen-Wiederbelebung, künstliche Beatmung
• Prüfung Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen
Abschluss: Urkunde


16. - 17. März 2024
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 340724

Bernd Fritz, Heilpraktiker, Lehrrettungsassistent

In diesem Seminar werden in Theorie und Praxis die erweiterte Erste-Hilfe für den Praxisalltag besprochen und praktisch umgesetzt.
Neben den rechtlichen Grundlagen sind Übungen für den Notfall eine wichtige Grundlage.
Seminarinhalte:
• erweiterte Erste Hilfe
• die einzelnen Schockarten, Lagerung
• die Notfallmedikation
• Venenpunktion und Venenverweil-Kanüle
• vorbereiten und Anlegen einer Tropfinfusion
• Herz-Lungen-Wiederbelebung, künstliche Beatmung
• Prüfung
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen

28. - 29. September 2024
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 11524

Claudia Dalhaus, Heilpraktikerin

Die Blutegeltherapie bietet eine solide Möglichkeit viele Krankheitsbilder zu behandeln, bei denen oft nur noch das Skalpell
zum Einsatz kommen könnte. Es ist eine ebenso alte wie moderne Heilmethode, die eine Renaissance bis in deutsche Kliniken
erlebt und das Repertoire jeder Heilpraktikerpraxis bereichern kann.
Nach einem historischen Abriss der Blutegeltherapie widmet sich diese Fortbildung dem theoretischen und vor allem praktischen
Einsatz des Hirudo medicinalis.
Durch den großen Anteil an Praxisorientierung wird diese Fortbildung Begeisterung und Vertrauen in diese Methode wecken
und zu einer sicheren Anwendung in der Praxis führen.
Das Ziel des Seminars ist also das Erlernen eines sicheren Umgangs mit Blutegeln, das Ansetzen, Verbinden und die Nachsorge.
Die relevanten Areale für die mannigfachen Anwendungsgebiete werden beschrieben.
In diesem Seminar werden Blutegel und Verbandmaterial für jede*n Teilnehmer*in bestellt. Die Höhe der Kosten für die Blutegel (je Egel 10,- €) und Verbandsmaterial (3,- € je Verband) wird am Seminartag bei der Seminarleiterin vor Ort bezahlt.
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen
Abschluss Teilnahmebescheinigung

13. Mai 2023
Sa. 09:00 bis 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 395723

Sabrina Hämmerle, Heilpraktikerin

Dry Needling (DN), das trockene Nadeln mit Akupunkturnadeln, ist eine effektive Therapiemethode zur Behandlung myofascialer Triggerpunkte und Faszien. Durch die Punktierung der Triggerpunkte kommt es zur Entspannung der verspannten Muskulatur, sowie einer Entspannung der myofaszialen Struktur. Zusätzlich wird der Stoffwechsel wird angeregt und eine die Entzündungsreaktion reduziert.
In dieser Fortbildung werden die wichtigsten Triggerpunkte, die verschiedenen Behandlungsmethoden (DN), sowohl die dazugehörigen Krankheitsbilder, als auch die Indikation- Kontraindikation theoretisch besprochen und praktisch geübt.
Ziel ist es, das erlernte nach der Fortbildung in den Praxisalltag integrieren und durchführen zu können.
Voraussetzung: Keine


02. - 03. März 2024
Sa. 9:00 - 18:00, So. 9:00 - 17:00 Uhr


20. - 21. April 2024
Sa. 9:00 - 18:00, So. 9:00 - 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 720,00 €
Mitgliederpreis: 540,00 €

Seminar-Nummer: 404724

Rainer Guck, Heilpraktiker

Lehrinhalte
1. Wochenende Für welche Krankheiten gibt es Ohrpunkte? • Nadelwahl und Stichtechnik • Schmerztherapie im Ohr als Sofortmaßnahme • Organbehandlungen über Ohrpunkte • Wirbelsäule, Gelenke und Bandscheiben behandeln • Kopfschmerz und Migräne • Allergietherapie • Ohrpunkte zur Lösung von Blockaden • chronische und akute Krankheiten • Meridiantherapie im Ohr • die Verwendung von Kugelpflastern anstelle von Nadeln für schmerzempfindliche Patienten und Kinder • chinesisches „Denken“ und Diagnostik - Vorsichtsmaßnahmen und Desinfektionsrichtlinien Lehrinhalte
2. Wochenende Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Altersdemenz • ADHS • Blockaden auflösen • Sprech- und Stimmstörungen • Tinnitus • psychosomatische Krankheiten, Angstgefühle und Depressionen • Suchttherapie (Nikotin, Esssucht, Alkohol) Lehrinhalte
3. Deblockierung der 3 Ganglien zur Behandlung von Sehstörungen - weitere Punkte zur Wirbelsäulenbehandlung auf der Rückseite des Ohres- Charakter- und Konstitutionspunkte zur Langzeitbehandlung - Störfeldbendlung - Ayurveda Chakra Therapie - Intensivierung der chinesischen Diagnose - Yu shen Punkte - Therapie von Zwangshandlungen und Tics - Elekroakupunktur am Ohr - Behandlung von Impfnebenwirkungen.

Prüfungsabschluss
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen
Abschluss: Urkunde mit Prüfungshinweis

12. bis 13. August 2023
26. bis 27. August 2023
16. bis 17. September 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 960,00 €
Mitgliederpreis: 720,00 €

Seminar-Nummer: P 261023

Rainer Guck, Heilpraktiker

Lehrinhalte 1. Wochenende
Für welche Krankheiten gibt es Ohrpunkte? • Nadelwahl und Stichtechnik
• Schmerztherapie im Ohr als Sofortmaßnahme
• Organbehandlungen über Ohrpunkte • Wirbelsäule, Gelenke und Bandscheiben behandeln • Kopfschmerz und Migräne
• Allergietherapie • Ohrpunkte zur Lösung von Blockaden • chronische und akute Krankheiten • Meridiantherapie im Ohr
• die Verwendung von Kugelpflastern anstelle von Nadeln für schmerzempfindliche Patienten und Kinder • chinesisches „Denken“ und Diagnostik -Vorsichtsmaßnahmen und Desinfektionsrichtlinien
Lehrinhalte 2. Wochenende
Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen, Altersdemenz • ADHS • Blockaden auflösen • Sprech- und Stimmstörungen • Tinnitus • psychosomatische Krankheiten, Angstgefühle und Depressionen • Suchttherapie (Nikotin, Esssucht, Alkohol), die Verwendung unterschiedlicher Dauernadeln und deren Wirkung
Lehrinhalte 3. Wochenende
Deblockierung der 3 Ganglien zur Behandlung von Sehstörungen • weitere Punkte zur Wirbelsäulenbehandlung auf der Rückseite des Ohres- Charakter- und Konstitutionspunkte zur Langzeitbehandlung • Störfeldbendlung • Ayurveda Chakra •Impfung
Therapie • Intensivierung der chinesischen Diagnose • Yu shen Punkte • Therapie von Zwangshandlungen und Tics • Elekroakupunktur am Ohr
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen
Abschluss: Urkunde mit Prüfungshinweis


25. bis 26. Mai 2024
29. bis 30. Juni 2024
24. bis 25. August 2024
Sa. 9:00 - 18:00 Uhr, So. 9:00 - 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 960,00 €
Mitgliederpreis: 720,00 €

Seminar-Nummer: P 261024

Rainer Guck, Heilpraktiker

Unsere Patienten wollen — oder müssen — sich impfen lassen, z.B. gegen Covid-19, Masern oder anderen Krankheiten und möchten ihren Körper auf diesen Eingriff vorbereiten und mögliche Nebenwirkungen minimieren. Andere sind bereits geimpft und möchten die bereits bestehenden Nebenwirkungen verbessern oder beseitigen.


In diesem Seminar werden vorbereitende Maßnahmen, die Nachbereitung sowie die Behandlung bereits bestehender Impfnebenwirkungen gezeigt.


Als Basisbehandlung dient uns die Aktivierung der 8 Sondermeridiane (Ling gui ba fa). Dieses Meridiansystem eröffnet uns weiteren Zugang zu einer einzigartigen Behandlungssequenz, Sie unterscheiden sich von den 12 Hauptmeridianen, da sie diese mit Energie versorgen. Sie dienen als Auffangreservoir für momentan überschüssige Energie und bilden die grundlegenden Strukturen des Menschen.
Wenn wir diese 8 außerordentlichen Gefäße über ihre Konfluent- und Kopplungspunkte einschalten, können wir tief in die Krankheitsdisposition eingreifen.
Zusätzlich verwenden wir allgemeine Akupunkturpunkte zur Verbesserung der Immunabwehr, zur Ausleitung von sowie zur direkten Behandlung von bereits bestehenden
Impfkomplikationen, z.B. neurologische Störungen, halbseitige Gesichtslähmungen, Tinnitus, Müdigkeit und Empfindungsstörungen, Gemütssymptome, Bewegungseinschränkungen und Muskeltremor, Atemnot und mehr.
Neben der Akupunktur verwenden wir homöopathische Medikamente in D oder C Potenzen, verschiedene Komplexmittel (zur energetischen Regulation) sowie allg. Arzneimittel zur Ausleitung und Regeneration (zur mechanischen Regulation).
Bereits behandelte Fälle (aus eigener Praxis) werden als Beispiele benannt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung


17. bis 18. Juni 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr,
So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 395323

Rainer Guck, Heilpraktiker

Unsere Patienten wollen - oder müssen - sich impfen lassen, z.B. gegen Covid-19, Masern oder anderen Krankheiten und möchten ihren Körper auf diesen Eingriff vorbereiten und mögliche Nebenwirkungen minimieren. Andere sind bereits geimpft und möchten die bereits bestehenden Nebenwirkungen verbessern oder beseitigen.
In diesem Seminar werden vorbereitende Maßnahmen, die Nachbereitung sowie die Behandlung bereits bestehender Impfnebenwirkungen gezeigt.
Als Basisbehandlung dient uns die Aktivierung der 8 Sondermeridiane (Ling gui ba fa). Dieses Meridiansystem eröffnet uns weiteren Zugang zu einer einzigartigen Behandlungssequenz, Sie unterscheiden sich von den 12 Hauptmeridianen, da sie diese mit Energie versorgen. Sie dienen als Auffangreservoir für momentan überschüssige Energie und bilden die grundlegenden Strukturen des Menschen.
Wenn wir diese 8 außerordentlichen Gefäße über ihre Konfluent- und Kopplungspunkte einschalten, können wir tief in die Krankheitsdisposition eingreifen.
Zusätzlich verwenden wir allgemeine Akupunkturpunkte zur Verbesserung der Immunabwehr, zur Ausleitung von sowie zur direkten Behandlung von bereits bestehenden
Impfkomplikationen, z.B. neurologische Störungen, halbseitige Gesichtslähmungen, Tinnitus, Müdigkeit und Empfindungsstörungen, Gemütssymptome, Bewegungseinschränkungen und Muskeltremor, Atemnot und mehr.
Neben der Akupunktur verwenden wir homöopathische Medikamente in D oder C Potenzen, verschiedene Komplexmittel (zur energetischen Regulation) sowie allg. Arzneimittel zur Ausleitung und Regeneration (zur mechanischen Regulation).
Bereits behandelte Fälle (aus eigener Praxis) werden als Beispiele benannt.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

28. bis 29. September 2024
Sa. 9:00 - 18:00 Uhr, So. 9:00 - 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 395324

Olaf Breidenbach, Heillpraktiker

In diesem Tagesseminar werden verschiedene Anwendungen vom medizinischen Taping mit Schwerpunkt auf WMB® Taping vermittelt.


Bei dem WMB® Taping Konzept werden elastische Tapes auf die vorgedehnte Muskulatur, die betroffene Muskeln und Gelenke angelegt.
Die Besonderheit beim WMB® Taping Konzept besteht darin, dass dem Patienten zusätzlich speziell auf Ihn abgestimmte Bewegungsübungen aus dem WMB®-Konzept gezeigt werden und der Fluss der Meridiane über die Farbwahl des Tapes optimiert wird.


Die Patientenübungen sind sehr leicht auszuführen, benötigen 1-2 Minuten Zeit und sollen den freien Fluss des Qi durch die Meridiane unterstützen.


Abschluss Teilnahmebestätigung


04. November 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 404323

Miorin-Bellermann, Juliane Heilpraktikerin

Jeder, der naturheilkundlich arbeitet, weiß, wie immens wichtig die Darmgesundheit ist. Weniger bekannt hingegen ist der Einfluss des Hormonsystems auf die verschiedenen Erkrankungen wie z.B.: Blutdruckstörungen, Histaminintoleranz, Infektanfälligkeit, Migräne und Schmerzerkrankungen und wie sich Darm und Hormonsystem wechselseitig beeinflussen können.
In diesem Seminar lernen Sie die Zusammenhänge von Hormonsystem und Darmgesundheit sowie die therapeutischen Möglichkeiten kennen.

16. September 2023
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr


Weitere Seminare zum Thema:
Sa., 28.10.2023
Teil 2: Erkrankungen des Hormonsystems „Hormone und Stressbelastungen’’
Sa.+So. 25.-26.11.2023
Teil 3: Erkrankungen des Hormonsystems „Der Zyklus von Frau und Mann’’

Standort: Online-Seminar

Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 114,00 €

Seminar-Nummer: Web406323

Miorin-Bellermann, Juliane Heilpraktikerin

Erkrankungen und Störungen wie z.B.: Traumabelastungen, PTBS, Burnout, Angststörungen oder auch depressive Verstimmungen spielen sich im Hormonsystem wider. Neben den wichtigen psychotherapeutischen Ansätzen sowie dem Aufbau von Resilienz ist die Therapie der entstandenen Hormondysbalance eine immense Unterstützung zur Erreichung Ihrer Therapieziele.
In diesem Seminar lernen Sie die Zusammenhänge von Hormonsystem und seelischen Belastungen sowie die therapeutischen Möglichkeiten kennen.

28.Oktober 2023
Sa. 10:00 - 17:00 Uhr

Weitere Seminare zum Thema:
Sa.+So. 25.-26.11.2023
Teil 3: Erkrankungen des Hormonsystems „Der Zyklus von Frau und Mann’’

Standort: Online-Seminar

Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 114,00 €

Seminar-Nummer: Web406423

Miorin-Bellermann, Juliane Heilpraktikerin

Denken wir an das Hormonsystem, dann denken wir insbesondere an Schilddrüsenprobleme, Zyklusstörungen, PMS, Kinderwunsch und die Wechseljahre von der Frau. Doch es gibt noch mehr Störungen des weiblichen und auch männlichen hormonellen Gleichgewichts, wie z.B. das POC-Syndrom, Testosterondysbalancen oder die Wechseljahre des Mannes (Andropause).
In diesem Seminar lernen Sie die Zusammenhänge und Störungen der „Fruchtbarkeitshormone“ von Frau und Mann kennen sowie die therapeutischen Möglichkeiten.

25. - 26. November 2023
Sa. + So. 10:00 - 17:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 300,00 €
Mitgliederpreis: 228,00 €

Seminar-Nummer: Web406523

Miorin-Bellermann, Juliane Heilpraktikerin

Das Hormonsystem in seiner Komplexität zu begreifen, ist eine spannende Herausforderung, die so manchen Aha-Effekt beim Verständnis von Erkrankungen in ihrer Entstehung, Fortentwicklung und Auflösung bringt. Die Hormondrüsen und Hormone sind fast jedem Körpervorgang in irgendeiner Art beteiligt, somit auch an chronischen oder unklaren Erkrankungen.
Dieses Seminar zeigt die Indikationen der Hormondrüsen untereinander, die Wirkungsweisen der einzelnen Hormone, sowie deren Wechselwirkungen auf.

12. - 13. August 2023
Sa. + So. 10:00 - 17:00 Uhr


Weitere Seminare zum Thema:
Sa., 16.09.2023
Teil 1: Erkrankungen des Hormonsystems „Hormone und der Darm’’
Sa., 28.10.2023
Teil 2: Erkrankungen des Hormonsystems „Hormone und Stressbelastungen’’
Sa.+So. 25.-26.11.2023
Teil 3: Erkrankungen des Hormonsystems „Der Zyklus von Frau und Mann’’

Standort: Online-Seminar

Preis: 300,00 €
Mitgliederpreis: 228,00 €

Seminar-Nummer: Web406223

Roosen, Cynthia Heilpraktikerin

In diesem Online Seminar beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

• der Behandlungsvertrag
• Einhaltung der Aufklärungspflicht
• die wichtigsten GebüH-Ziffern
• die formell korrekte Gestaltung einer Rechnung
• Erstellung eines Befund- und Behandlungsberichtes
• Erläuterungen zu den Erstattungsrichtlinien der privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen und der Umgang mit und die Vermeidung von Problemen mit Versicherungen und/oder Patienten. Dazu zählt auch die Möglichkeit zur Gestaltung eines Behandlungsvertrages mit dem Patienten.
Grundlegend wird auch auf das Verhältnis zum Patienten in diesem Zusammenhang im therapeutischen Prozess eingegangen.
Alles in allem soll der Kurs zu einem entspannten Umgang mit diesen Themen beitragen.


Download der Unterlagen/Muster ist auf unserer Homepage möglich
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen

06.05.2023
Sa.: 09:30 Uhr – 17:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 90,00 €

Seminar-Nummer: Web366123

Fritz Bernd, Heilpraktiker, Hygienefachkraft

Hybridveranstaltung
Das Infektionsschutzgesetz und die Hygieneverordnungen der Länder schreiben Regeln für die Einhaltung der Hygiene – insbesondere für den invasiven Bereich – vor. Diese Regeln werden von den Gesundheitsämtern überwacht. Zwingend vorgeschrieben ist die Erstellung eines Hygieneplans, in NRW zusätzlich die Benennung eines Hygienebeauftragten. In einigen Gesundheitsamtsbezirken ist für die invasiv tätigen Praxen eine regelmäßige Hygieneschulung vorgeschrieben.
Die Inhalte unserer halbtägigen Hygieneschulung entsprechen den rechtlichen Vorgaben.
Inhalte:
• rechtliche Grundlagen
• Hygieneplan
• Personalhygiene
• Desinfektionsmaßnahmen
• Anforderungen an den Umgang mit Medizinprodukten
• Anforderungen an den Umgang mit Medikamenten
• Ver- und Entsorgungsregelungen
• Reinigungs- und Desinfektionsplan
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen •
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

08. März 2024
Hybridveranstaltung
Sonderzeit:
Mo. 16:00 bis 21:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 100,00 €
Mitgliederpreis: 75,00 €

Seminar-Nummer: Web341524

Fritz Bernd, Heilpraktiker, Hygienefachkraft

Hybridveranstaltung
Das Infektionsschutzgesetz und die Hygieneverordnungen der Länder schreiben Regeln für die Einhaltung der Hygiene – insbesondere für den invasiven Bereich – vor. Diese Regeln werden von den Gesundheitsämtern überwacht. Zwingend vorgeschrieben ist die Erstellung eines Hygieneplans, in NRW zusätzlich die Benennung eines Hygienebeauftragten. In einigen Gesundheitsamtsbezirken ist für die invasiv tätigen Praxen eine regelmäßige Hygieneschulung vorgeschrieben.
Die Inhalte unserer halbtägigen Hygieneschulung entsprechen den rechtlichen Vorgaben.
Inhalte:
• rechtliche Grundlagen
• Hygieneplan
• Personalhygiene
• Desinfektionsmaßnahmen
• Anforderungen an den Umgang mit Medizinprodukten
• Anforderungen an den Umgang mit Medikamenten
• Ver- und Entsorgungsregelungen
• Reinigungs- und Desinfektionsplan
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen •
Abschluss: Teilnahmebescheinigung

22. November 2024
Hybridveranstaltung
Sonderzeit:
Fr. 16:00 - 21:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 100,00 €
Mitgliederpreis: 75,00 €

Seminar-Nummer: Web342424

Heiko Ender, Hygienefachkraft

Das Infektionsschutzgesetz und die Hygieneverordnungen der Länder schreiben Regeln für die Einhaltung der Hygiene –
insbesondere für den invasiven Bereich – vor. Diese Regeln werden von den Gesundheitsämtern überwacht. Zwingend vorgeschrieben
ist die Erstellung eines Hygieneplans, in NRW zusätzlich die Benennung eines Hygienebeauftragten. In einigen
Gesundheitsamtsbezirken ist für die invasiv tätigen Praxen eine regelmäßige Hygieneschulung vorgeschrieben.
Die Inhalte unserer halbtägigen Hygieneschulung entsprechen den rechtlichen Vorgaben.
Inhalte:
• rechtliche Grundlagen
• Hygieneplan
• Personalhygiene
• Desinfektionsmaßnahmen
• Anforderungen an den Umgang mit Medizinprodukten
• Anforderungen an den Umgang mit Medikamenten
• Ver- und Entsorgungsregelungen
• Reinigungs- und Desinfektionsplan


Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen


Abschluss: Teilnahmebescheinigung


Hinweis: Wenn Sie verpflichtet sind, einen Sachkundenachweis "Hygiene" vorzuweisen, erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Behörde, die diesen Nachweis verlangt, vor Buchung eines Seminars, ob dieses als Sachkundenachweis anerkannt wird.


Euro 80,-
Euro 60,- Mitglieder FH


Hybrid-Seminar
13. Dezember 2023
Bitte teilen Sie uns beim Buchungsvorgang unten in den Bemerkungen mit, ob Sie online oder präsent an unserer Veranstaltung teilnehmen möchten.
Sonderzeit: Fr. 16:00 bis 20:00 Uhr

Standort: FH Präsenz-Seminar oder Online (Hybrid)

Preis: 80,00 €
Mitgliederpreis: 60,00 €

Seminar-Nummer: 342423

Matthias Mertler, Heilpraktiker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Köhler und Biolabor


28. November 2023
Di. 18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web13/23

Matthias Mertler, Heilpraktiker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Köhler und Biolabor


26. September 2023
Di. 18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web12/23

Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Mentop


29. November 2023
Mi. 17:00 - 18:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web23/23

Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Mentop


Mi. 06. November 2024
17:00 - 18:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web09/24

Dr.rer.nat. Oliver Ploss Heilpraktiker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. PharmaNord


22.November 2023
Mi. 18:00-19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web07/23

Axel Grieben

mit freundlicher Unterstützung der Fa. Synomed GmbH


13. September 2023
Mi. 18:00 - 20:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web/AKSAU09/23

Wulf Hufen-Kemper, Heilpraktiker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. DRELUSO


14. Juni 2023
Mi. 18:00 - 20:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web/AKSAU06/23

Haferanke, Manfred Heilpraktiker

Die Schilddrüse ist vielleicht das empfindlichste Organ. Einmal aus dem Gleichgewicht, kann das massive Folgen für den Betroffenen haben.
Nach einer kurzen Einführung in die Regeln der Klassischen Homöopathie, werden die häufigsten Krankheitsbilder besprochen und die relevantesten ("passenden") Homöopathika vorgestellt.
Wenn am Ende noch Zeit übrig bleibt werden Fragen zum Thema beantwortet.


30. August 2023
Mi. 18:00 bis 20:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 50,00 €
Mitgliederpreis: 38,00 €

Seminar-Nummer: Web400423

Heike Gerull, Apothekerin und Tierheilpraktikerin

Der Grundgedanke vom Gründer Günther Stahlkopf war: Wie entstehen Krankheiten, was ist die eigentliche Ursache, der kausale Hintergrund? Wir zeigen konkrete Behandlungsmöglichkeiten anhand der REGENA-Therapie zur Entgiftung und Regeneration bei dem genannten Dreiklang und geben Impulse zur Ergänzung der Therapieansätze.


Mit freundlicher Unterstützung der Fa. REGRNA Akademie

Mi. 10 April 2024
18:00 - 19:30 Uhr


 

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web10/24

Dieter Siewertsen, Vorsitzender FH e.V.

8. Düsseldorfer Gesprächskreis für Mitglieder mit Dieter Siewertsen, Vorsitzender FH e.V.
Gedanken, Fragen und Antworten zu aktuellen Themen


Dienstag, den 04.07.2023 ab 17.00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web27/23

Heike Gerull

Lernziel des Kurses:
Krankheiten von der Ursache her behandeln und ausheilen anstelle von Symptombehandlung war der große Anspruch von Günter C. Stahlkopf, als er vor bald 60 Jahren die REGENA-Therapie mit den REGENAPLEXEN entwickelte. Dies gilt für den Menschen ebenso wie für Tiere.
In diesem Seminar werden die Grundlagen, die Grundregulation und der spezifische Denkansatz dieser Regenerations-Therapie kurz aufgefrischt. Lernen Sie bewährte und erfolgreiche Anwendungen der REGENA-Therapie zur Entgiftung und Entsäuerung des Körpers kennen.

Kursinhalt:
- Auffrischung der Grundlagen, der Grundregulation und des spezifischen Denkansatzes dieser Regenerations-Therapie
- Entgiftung als Grundlage der REGENA-Therapie
- Krankheiten, die mit einer Übersäuerung einhergehen
- Bewährte Regenaplexe zur Entsäuerung


Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Regenaplex


27.September 2023
Mi. 18:00-20:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web16/23

Ploss, Oliver Dr. rer. nat., Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Repha Arzneimittel

06. Dezember 2023
Mi. 18:00-19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web08/23

Ploss, Oliver Dr. rer. nat., Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Köhler Arzneimittel


Mi.  31. Januar 2024
18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web01/24

Cynthia Roosen, Heilpraktikerin

In diesem Online Seminar beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

• der Behandlungsvertrag
• Einhaltung der Aufklärungspflicht
• die wichtigsten GebüH-Ziffern
• die formell korrekte Gestaltung einer Rechnung
• Erstellung eines Befund- und Behandlungsberichtes
• Erläuterungen zu den Erstattungsrichtlinien der privaten Krankenversicherungen und Beihilfestellen und der Umgang mit und die Vermeidung von Problemen mit Versicherungen und/oder Patienten. Dazu zählt auch die Möglichkeit zur Gestaltung eines Behandlungsvertrages mit dem Patienten.
Grundlegend wird auch auf das Verhältnis zum Patienten in diesem Zusammenhang im therapeutischen Prozess eingegangen.
Alles in allem soll der Kurs zu einem entspannten Umgang mit diesen Themen beitragen.
Download der Unterlagen/Muster ist auf unserer Homepage möglich
Voraussetzungen zur Teilnahme: keine besonderen


Sa. 27. April 2024
09:30 - 17:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 110,00 €
Mitgliederpreis: 90,00 €

Seminar-Nummer: Web366124

Dr. med. vet. Gabriele Steinmetz, Heilpraktikerin

Viele unserer PatientInnen „schwören“ auf Schüßler-Salze, sind aber unsicher bezüglich sinnvoller Kombinationen und wie diese am einfachsten und wirkungsvollsten eingenommen werden können. Hier hat sich die „Komplex-Biochemie nach Dr. Grams“ seit vielen Jahren bewährt! Mit dem entsprechenden Hintergrundwissen können wir unseren PatientInnen unter 30 sinnvollen Kombinationen die jeweils richtige und effektivste verordnen.
Die Referentin gibt in diesem Vortrag praxisbezogene Tipps und Informationen zu Grundlagen und Anwendung der bewährten „Schüßler-Kombis“.

06.September 2023
um 18:00 Uhr


Mit freundlicher Unterstützung der Firma DHU

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web25/23

Matthias Mertler, Heilpraktiker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Köhler und Biolabor


22. August 2023
Di. 18:00 - 19:30 Uhr


 

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web11/23

Ploss, Oliver Dr. rer. nat., Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. sanitas


Mi. 13. März 2024
18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web03/24

Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Köhler Pharma


Mi. 09. Oktober 2024
18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web07/24

Ploss, Oliver Dr. rer. nat., Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Mylan Germany GmbH (A Viatris Company)


24. Mai 2023
Mi. 18:00-19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web05/23

Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Köhler Pharma


16. August 2023
Mi. 18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web/AKHN08/23

Ploss, Oliver Dr. rer. nat., Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. sanitas


Mi. 17. April 2024


18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web04/23

Ploss, Oliver Dr. rer. nat., Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. PharmaNord


Mi. 25.September 2024
18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web06/24

Ploss, Oliver Dr. rer. nat., Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. sanitas


18. Oktober 2023
Mit. 18:00-19:30

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web03/23

Haferanke, Manfred Heilpraktiker

Viele der homöopathischen Mittel stammen aus dem Pflanzenbereich. Wie wirkt die Pflanze, wie das Homöopathikum?


25. Oktober 2023
Mi. 18:00 - 21:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 75,00 €
Mitgliederpreis: 57,00 €

Seminar-Nummer: Web405423

Dirk Schidorowitz, Heilpraktiker

mit freundlicher Unterstützung der Firma Wörwag GmbH


08. November 2023
Mi. 18:00 - 20:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web/AKSAU11/23

Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Do 01.Juni 2023
18:00 bis 19:30


Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Alphagem

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web24/23

Markus Engel, Heilpraktiker

Rhythmusverlust ist die Quelle vieler Gesundheitsstörungen unserer Zeit - unser Lebensstil in der Nähe der fortwährenden Überforderung, führt zu einer umfänglichen Kränkung der biologischen Rhythmen ob nun am Herz- und/oder Atemrhythmus, im Verdauungsprozess oder in der nervös-endokrinen Regulation. Eine „individuelle“ Ordnungstherapie zusammen mit stimmigen Arzneikonzepten wie z.B. einer rhythmisierenden Schaukeltherapie zwischen Aufbau- und Ableitungstherapien (orientiert am Mondrhythmus), sind häufig der Schlüssel zur Gesundung der biologischen Rhythmen.


Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Soluna


30. Oktober 2023
Mo. 18:30 - 20:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web/AKHH10/23

Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Köhler Pharma


Mi. 30. Oktober 2024
18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web08/24

Ploss, Oliver Dr. rer. nat., Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Köhler Pharma


Mi. 21. Feburar 2024
18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web02/24

Ploss, Oliver Dr. rer. nat., Heilpraktiker und Apotheker

Mit freundlicher Unterstützung der Fa. sanitas
Mi. 12. Juni 2024
18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web05/24

Claudia Sinclair, Heilpraktikerin

Die Referentin zeigt Fallbeispiele zum Thema:
- Immunsystem - Darm
- Knochen - Wachstum
- Nerven - Sinnessystem


Mit freundlicher Unterstützung der Fa. Alphagem


14. September 2023
Do. 18:00 - 19:30 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 0,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: Web18/23