Manfred Haferanke, Heilpraktiker
Online Seminar
In diesem Modul wird das Augenmerk auf sogenannte Mittel-Gruppen gelegt. Das sind Mittel, die ähnliche Symptome oder Quellen gemeinsam haben und deshalb auch leichter zu erlernen sind. Vielleicht kommt Ihnen bereits das ein oder andere Mittel bekannt vor?
1. Modul: Einführung in die Homöopathie und die ersten Mittel
2. Modul: Die homöopathische Anamnese
3. Modul: Die Findung des ähnlichsten Mittels (Repertorisation)
4. Modul: Direkte Befragungen, Übung der Anamnese und Repertorisation
5. Modul: Die Behandlung von chronischen Erkrankungen mit entsprechenden Mitteln wie bspw. Nosoden
6. Modul: Brennmittel, Säuren, Nachtschattengewächse und Loganiaceen
7. Modul: Schlangenmittel, Calcium und Verbindungen, Metalle und bewährte Indikationen
8. Modul: kleine Mittel und Fallbesprechungen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Bei Teilnahme ab 6 Modulen können die Teilnahmebescheinigungen gegen eine Urkunde eingetauscht werden.
Sa. 07. September 2024
10:00 - 16:00 Uhr
Standort: Online-Seminar
Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 115,00 €
Seminar-Nummer: Web407624
Manfred Haferanke, Heilpraktiker
Online Seminar
Das Thema der Mittel-Gruppen begleitet auch dieses Modul. Ebenso wie z.B. Calcium, eines der wichtigsten Mittel, das häufiger Anwendung bei Kindern findet.
Für die schnelle Hilfe erweitern Sie Ihren Wissensschatz um Mittel, die häufiger bei bestimmten akuten Erkrankungen nützlich sind.
1. Modul: Einführung in die Homöopathie und die ersten Mittel
2. Modul: Die homöopathische Anamnese
3. Modul: Die Findung des ähnlichsten Mittels (Repertorisation)
4. Modul: Direkte Befragungen, Übung der Anamnese und Repertorisation
5. Modul: Die Behandlung von chronischen Erkrankungen mit entsprechenden Mitteln wie bspw. Nosoden
6. Modul: Brennmittel, Säuren, Nachtschattengewächse und Loganiaceen
7. Modul: Schlangenmittel, Calcium und Verbindungen, Metalle und bewährte Indikationen
8. Modul: kleine Mittel und Fallbesprechungen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Bei Teilnahme ab 6 Modulen können die Teilnahmebescheinigungen gegen eine Urkunde eingetauscht werden.
Sa. 12. Oktober 2024
10:00 - 16:00 Uhr
Standort: Online-Seminar
Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 115,00 €
Seminar-Nummer: Web407724
Manfred Haferanke, Heilpraktiker
Hybrid Veranstaltung
Im Mittelpunkt des letzten Moduls stehen Fallbesprechungen. Ein paar kleine Mittel ergänzen zum Abschluss den Kurs. Das erlernte Wissen kann nun sicher angewandt werden.
1. Modul: Einführung in die Homöopathie und die ersten Mittel
2. Modul: Die homöopathische Anamnese
3. Modul: Die Findung des ähnlichsten Mittels (Repertorisation)
4. Modul: Direkte Befragungen, Übung der Anamnese und Repertorisation
5. Modul: Die Behandlung von chronischen Erkrankungen mit entsprechenden Mitteln wie bspw. Nosoden
6. Modul: Brennmittel, Säuren, Nachtschattengewächse und Loganiaceen
7. Modul: Schlangenmittel, Calcium und Verbindungen, Metalle und bewährte Indikationen
8. Modul: kleine Mittel und Fallbesprechungen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Bei Teilnahme ab 6 Modulen können die Teilnahmebescheinigungen gegen eine Urkunde eingetauscht werden.
Sa. 23. November 2024
10:00 - 16:00 Uhr
Standort: FH Präsenz-Seminar oder Online (Hybrid)
Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 115,00 €
Seminar-Nummer: Web407824
Manfred Haferanke, Heilpraktiker
Online Seminar
Interessante, bekannte und weniger bekannte Informationen über den Ursprung und das Verständnis der homöopathischen Heilweise. Sie werden bereits zu Beginn einige homöopathische Mittel kennenlernen, mit denen Sie direkt arbeiten können.
1. Modul: Einführung in die Homöopathie und die ersten Mittel
2. Modul: Die homöopathische Anamnese
3. Modul: Die Findung des ähnlichsten Mittels (Repertorisation)
4. Modul: Direkte Befragungen, Übung der Anamnese und Repertorisation
5. Modul: Die Behandlung von chronischen Erkrankungen mit entsprechenden Mitteln wie bspw. Nosoden
6. Modul: Brennmittel, Säuren, Nachtschattengewächse und Loganiaceen
7. Modul: Schlangenmittel, Calcium und Verbindungen, Metalle und bewährte Indikationen
8. Modul: kleine Mittel und Fallbesprechungen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Bei Teilnahme ab 6 Modulen können die Teilnahmebescheinigungen gegen eine Urkunde eingetauscht werden.
Sa. 24. Februar 2024
10:00 - 16:00 Uhr
Standort: Online-Seminar
Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 115,00 €
Seminar-Nummer: Web407124
Online Seminar
Wie stellen Sie die richtigen Fragen, um an die Informationen zu gelangen, die das "ähnlichste" Mittel symbolisieren? Das ist der Schwerpunkt dieses Moduls. Weitere Mittel werden ergänzt, im Zuge dessen wird das Wissens-Füllhorn aufgestockt.
1. Modul: Einführung in die Homöopathie und die ersten Mittel
2. Modul: Die homöopathische Anamnese
3. Modul: Die Findung des ähnlichsten Mittels (Repertorisation)
4. Modul: Direkte Befragungen, Übung der Anamnese und Repertorisation
5. Modul: Die Behandlung von chronischen Erkrankungen mit entsprechenden Mitteln wie bspw. Nosoden
6. Modul: Brennmittel, Säuren, Nachtschattengewächse und Loganiaceen
7. Modul: Schlangenmittel, Calcium und Verbindungen, Metalle und bewährte Indikationen
8. Modul: kleine Mittel und Fallbesprechungen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Bei Teilnahme ab 6 Modulen können die Teilnahmebescheinigungen gegen eine Urkunde eingetauscht werden.
Sa. 16. März 2024
10:00 - 16:00 Uhr
Standort: Online-Seminar
Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 115,00 €
Seminar-Nummer: Web407224
Manfred Haferanke, Heilpraktiker
Online Seminar
Im Mittelpunkt dieses Moduls steht die Gewichtung der gefundenen Symptome und die "Berechnung" des wahrscheinlichsten "ähnlichsten" Mittels. Darauffolgend werden auch eventuelle zweite und dritte Mittel bestimmt. Der Schatz der erlernten Homöopathika wird erweitert.
1. Modul: Einführung in die Homöopathie und die ersten Mittel
2. Modul: Die homöopathische Anamnese
3. Modul: Die Findung des ähnlichsten Mittels (Repertorisation)
4. Modul: Direkte Befragungen, Übung der Anamnese und Repertorisation
5. Modul: Die Behandlung von chronischen Erkrankungen mit entsprechenden Mitteln wie bspw. Nosoden
6. Modul: Brennmittel, Säuren, Nachtschattengewächse und Loganiaceen
7. Modul: Schlangenmittel, Calcium und Verbindungen, Metalle und bewährte Indikationen
8. Modul: kleine Mittel und Fallbesprechungen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Bei Teilnahme ab 6 Modulen können die Teilnahmebescheinigungen gegen eine Urkunde eingetauscht werden.
Sa. 20. April 2024
10:00 - 16:00 Uhr
Standort: Online-Seminar
Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 115,00 €
Seminar-Nummer: Web407324
Manfred Haferanke, Heilpraktiker
Hybrid Veranstaltung
Wer sich gerne in den Unterricht vor Ort begeben möchte, hat in diesem Modul die Gelegenheit im Präsenzmodul in Düsseldorf dazu. Zu weit weg? Kein Problem! Der Unterricht wird ebenfalls digital übertragen. Wir üben die Anamnese sowie Repertorisation und vertiefen das bisher erlernte Wissen. Sie bringen Fälle mit, die wir in aller Ruhe bearbeiten werden. Was noch? Mittel natürlich.
1. Modul: Einführung in die Homöopathie und die ersten Mittel
2. Modul: Die homöopathische Anamnese
3. Modul: Die Findung des ähnlichsten Mittels (Repertorisation)
4. Modul: Direkte Befragungen, Übung der Anamnese und Repertorisation
5. Modul: Die Behandlung von chronischen Erkrankungen mit entsprechenden Mitteln wie bspw. Nosoden
6. Modul: Brennmittel, Säuren, Nachtschattengewächse und Loganiaceen
7. Modul: Schlangenmittel, Calcium und Verbindungen, Metalle und bewährte Indikationen
8. Modul: kleine Mittel und Fallbesprechungen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Bei Teilnahme ab 6 Modulen können die Teilnahmebescheinigungen gegen eine Urkunde eingetauscht werden.
Sa. 04. Mai 2024
10:00 - 16:00 Uhr
Standort: FH Präsenz-Seminar oder Online (Hybrid)
Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 115,00 €
Seminar-Nummer: Web407424
Manfred Haferanke, Heilpraktiker
Online Seminar
In der Homöopathie wird unter "chronischen Erkrankungen" die Veranlagung zu bestimmten "Krankheitsgruppen" verstanden. Warum erkranken in Familien viele Menschen an ähnlich gelagerten Erkrankungen? Die Mittel, die Hahnemann für diese Art von Erkrankungen hilfreich fand, komplettieren das Modul.
1. Modul: Einführung in die Homöopathie und die ersten Mittel
2. Modul: Die homöopathische Anamnese
3. Modul: Die Findung des ähnlichsten Mittels (Repertorisation)
4. Modul: Direkte Befragungen, Übung der Anamnese und Repertorisation
5. Modul: Die Behandlung von chronischen Erkrankungen mit entsprechenden Mitteln wie bspw. Nosoden
6. Modul: Brennmittel, Säuren, Nachtschattengewächse und Loganiaceen
7. Modul: Schlangenmittel, Calcium und Verbindungen, Metalle und bewährte Indikationen
8. Modul: kleine Mittel und Fallbesprechungen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Bei Teilnahme ab 6 Modulen können die Teilnahmebescheinigungen gegen eine Urkunde eingetauscht werden.
Sa. 22. Juni 2024
10:00 - 16:00 Uhr
Standort: Düsseldorf Benrath
Preis: 150,00 €
Mitgliederpreis: 115,00 €
Seminar-Nummer: Web407524
Dr. med. vet. Anita Kracke
Ziel: Begründung der Entstehung und Vielfältigkeit rheumatischer Erscheinungsbilder sowie der sich daraus ableitenden Therapieoptionen insbesondere mit Pflanzen oder den daraus hergestellten Heilmitteln.
Aspekte: Konstitution, Information, Ausleitung, Bewegung, Ernährung, Phytotherapie
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Sa. 08. Juni 2024
09:00 - 17:00 Uhr
Standort: Düsseldorf Benrath
Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €
Seminar-Nummer: 347524