Claudia Dalhaus, Heilpraktikerin

Durch Computer und Smartphone sind wir gezwungen, über einen langen Zeitraum und wiederkehrend die Augen auf eine ziemlich kurze Distanz einzustellen. Unsere Augenmuskulatur wird dadurch dauerhaft einseitig belastet und es führt „nolens volens“ zu Fehlsichtigkeiten, die dann im Normalfall beim Augenarzt diagnostiziert und mit der Verschreibung einer Brille in entsprechender Sehstärke „behandelt“ werden. Durch diese einseitigen Bewegungsmuster der Augen ist der gesunde Ausgleich zwischen Fernsicht und Nahsicht häufig nicht mehr gegeben und führt zur Atrophie der ungenutzten Augenmuskeln. Mehr oder weniger sind wir alle von der Chronizität dieses Alltagsleidens betroffen, jedoch nehmen auch schwerere Pathologien im Zusammenhang mit den Augen weltweit zu. Unzählige ältere und zunehmend auch jüngere Menschen leiden z.B. an Grauem oder Grünem Star.
Dieses Seminar soll einen Fundus an Übungen zur Stärkung und Verbesserung der Sehkraft vermitteln, aus dem je nach individueller Ausgangslage des Patienten geschöpft werden kann.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung


Sa. 20. April 2024
09:00 - 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 402224

Heike Roloff, Heilpraktikerin

Alles, was ist, beginnt im Geist und wird durch den Geist geformt.
In diesem Seminar erlernen wir Methoden, die direkt mit dem eigenen Geist arbeiten und Störungen transformieren. In der Gesundheits- und Lebensberatung lässt sich das Geistige Heilen sehr gut im Anschluss an das Gespräch einsetzen, da diese Behandlung den Klienten tief entspannt und im besten Fall auf allen Ebenen positiv umstimmt.
Unsere Themen/Praxis:
- Meditation
- Energetische Reinigung
- Anbindung an heilende Ströme
- Verschiedene Formen des geistigen Heilens
- Der Ablauf einer Behandlung mit geistigem Heilen
Was für diesen Kurs benötigt wird:
Bitte legen Sie folgende Gegenstände zurecht:
- Ausdruck des Arbeitsmaterials (Voraussetzung für die praktische Ausführung)
- Ein Pendel ohne Aufdruck
- Etwas Räucherwerk (z.B. Räucherstäbchen, Süßgras oder weißen Salbei)
- Wenn vorhanden: ein kleines Klanginstrument
- Schreibmaterial
- 3 leere Gläschen mit Plastikdeckel z.b. Braungläschen 20 ml
- Eine Kerze an einem ansprechenden Platz
Am Anfang der dritten Stunde kann zum Üben eine Person dazukommen, die sich gerne behandeln lassen möchte
Abschluss: Teilnahmebescheinigung


Mi. 24. April 2024
17:00 - 20:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 75,00 €
Mitgliederpreis: 57,00 €

Seminar-Nummer: Web402624

Dr. med. vet. Anita Kracke, Heilpraktikerin und Tierärztin

Ziel: Aufzeigen verschiedener Ausprägungen und Formen von Ängsten und den Zusammenhängen zwischen psychischen und körperlichen Störungen.
Die Rolle der Angst und der Resilienz für den Einzelnen. Möglichkeiten der Hilfe.
Aspekte: Stressachse, Vegetativum, Immunsystem, Zivilisationskrankheiten.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung


Sa. 03. Februar 2024
10:00 - 14:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 100,00 €
Mitgliederpreis: 75,00 €

Seminar-Nummer: Web407924

Antja Kordts, Heilpraktikerin

Das Seminar hat das Ziel über Übungen der Improvisation, tanzen und Meditation das Immunsystem zu stärken.
Eine Verbesserung der Kommunikation, der Herz und Gehirn Kohärenz sowie mehr Selbstvertrauen durch Lebensfreude zu erlangen. Das Verhältnis von Theorie und Praxis liegt bei 80% Praxis und 20% Theorie.
Ziel ist die Verbesserung der Gesundheit, Lebensenergie, Freude und Selbstbewusstsein.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
28. Oktober 2023
Sa. 9.00 bis 18.00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 400723

Antje Kordts, Heilpraktikerin

Die Energiemedizin ist eine Informationsmedizin, die sowohl den physischen Körper als auch den Energiekörper mit einbezieht.
Der leibliche Körper besteht in seiner kleinsten Struktur aus Atomen, Wellen und Lichtteilchen. In der Biomatrix ist alles enthalten, das was uns krank- und das was uns gesund macht.


Folgende Inhalte werden gelehrt:
* Grundlagen der Matrix Methode
* Quantenheilung 2 Punkt Methode
* körperliche Beschwerden für sich und andere behandeln
* Gelenke und Wirbel an der richtigen Position
* und weiter Aspekte der Behandlungsmethode.
Voraussetzung: Keine

21.Oktober 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 404823

Olaf Breidenbach, Heilpraktiker

Was haben Narben, Wirbelblockaden und entzündete Zahnherde gemeinsam? All diese Faktoren können starke Störfelder sein, sodass auch die beste Therapie nicht zum erwünschten Erfolg führt. Für die Behandlung von Wirbelblockaden stehen in der manuellen Therapie, zahlreiche gute Therapien zur Verfügung.
Doch bei entzündeten Zahnherden kann nur der Zahnarzt helfen.
In dieser Fortbildung beschäftigen wir uns sowohl mit der Entstörung von sichtbaren Narben als auch mit der Entstörung von minimalinvasiven Narben im Bauchraum. Von invasiven Methoden wie Neuraltherapie, über Methoden wie Guasha bis zu sanfteren Methoden wie WMB® Taping, bekommen Sie in dieser Fortbildung zahlreiche Methoden zur Entstörung von Narben vermittelt.


Voraussetzung: keine


In diesem Seminar werden aus hygienischen Gründen 2 Schröpfgläser für jede*n Teilnehmer*in bestellt. Die Höhe der Kosten für die Gläser wird vor Beginn des Seminars beim Seminarleiter vor Ort bezahlt.


21. Oktober 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 160,00 €
Mitgliederpreis: 120,00 €

Seminar-Nummer: 404223

Claudia Dalhaus, Heilpraktikerin

Die Frage nach der „richtigen“ Ernährung begann bereits zu Zeiten der ersten industriellen Herstellung von Nahrungsmitteln und wurde ein wichtiges Element für die Naturheilkunde. Heute gilt die Ernährung als Baustein der Gesundheitsvorsorge. Das Seminar soll helfen, bei der Vielzahl der Meinungen dieses kontrovers diskutierten Themas den Patienten kompetent über Vor- und Nachteile des jeweiligen Ernährungsverhaltens beraten zu können.
Seminarinhalte:
Zu einer besseren Einordnung der jeweiligen ernährungsphysiologischen Vor- und Nachteile werden die verschiedenen Ernährungsformen von Paleo-, GLYX- und Blutgruppen-Diät, ketogener vs. basischer Ernährung, Vegetarismus, Veganismus bis zum (Intervall-) Fasten aufgezeichnet.

Seminarziele:
Das Seminar richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die sich einen Überblick über die Unterschiedlichkeiten von Ernährungsempfehlungen bis -fehlern informieren möchten, um eine Übersicht im Dschungel der verschiedenen ernährungsphysiologischen Ansätze von Diäten, Ernährungsformen und des Fastens zu erlangen.
Ziel ist, eine differenzierte Aufklärung der Patienten sowie diesen präventiv und kurativ zu einer individuellen Diätetik zu verhelfen.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung


Sa. 13. April 2024
10:00 - 15:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 125,00 €
Mitgliederpreis: 95,00 €

Seminar-Nummer: Web406624

Dagmar Müsch, Heilpraktikerin

Dieses Seminar richtet sich an Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker, die gerne Kurse innerhalb ihrer Tätigkeiten wie bspw. in der Naturheilpraxis anbieten möchten und ihre Patienten bei Basen-Kuren begleiten wollen. Das Seminar vermittelt die Grundlagen dafür.
Die Anleitung findet praxisnah statt, sodass sich die Kursteilnehmer in den Seminaren ihre eigene Kur aus verschiedenen Bausteinen selbst zusammenstellen können. Diese Art der Basen-Kur ist in das tägliche Leben integrierbar und hat Platz während der Arbeit, im Haushalt und in der Freizeit.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung


Sa. 09. März 2024
10:00 - 14:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 100,00 €
Mitgliederpreis: 75,00 €

Seminar-Nummer: Web406724

Heike Roloff, Heilpraktikerin

In diesem Seminar spüren wir der Weisheit und den Methoden der Ureinwohner-Völker nach und werden uns durch eigene Erfahrungen mit den kosmischen Kräften einen Zugang zum intuitiven Arbeiten erschaffen. Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen aufgerufen sind, ihren Platz in einem zerbrechlichen Gefüge neu zu finden – im Einklang mit allen Wesen. Es gibt immer noch Völker in der Welt, die das alte Wissen überliefern, und wir haben die Chance, von ihnen zu lernen.


Der Kurs ist für Menschen geeignet, die beratend für andere arbeiten wollen oder für sich selbst Einsicht und Hilfe suchen. Wir sprechen über
- Den alles umfassenden Geist als Grundlage des Seins
- Das Medizinrad als Abbild des Kosmos, den wir letztlich verkörpern
- Das Einrichten eines Kraftraums, in dem wir arbeiten und leben können
- Methoden und Inhalte schamanischen Arbeitens
(z.B. Räucherung, Ritual, Orakel, Klang, Zeremonie, Visionssuche, Meditation
der Kraftkreise, Einsatz von Tensor oder Rute)
- Praktische Arbeit mit diesen Themen, soweit es die Zeit zulässt


Was für diesen Kurs benötigt wird
Bitte legen Sie nach Möglichkeit folgende Gegenstände zurecht:
- Einen Kompass, falls Sie die Richtungen in Ihrem Raum nicht kennen
- Eine Kerze in einem Kerzenständer auf einem Tuch
- Ein Teelicht und/oder einen Kristall
- Eine Schale mit Wasser oder eine Pflanze
- Eine Schale mit Reis oder Feldsteinen
- Etwas Räucherwerk (z.B. Räucherstäbchen, Süßgras oder weißen Salbei)
und/oder einige Edelsteine und/oder eine Feder
- Wenn vorhanden: ein kleines Klanginstrument
- Schreibmaterial
- Eingeschaltete Kamera
Die Referentin hat eine sechsjährige Lehrzeit bei einer Medizinfrau der Navajos sowie fünfzehn Jahre buddhistisches Geistestraining absolviert.
Abschluss: Teilnahmebescheinigung


Mi. 19. Juni 2024
17:00 - 20:00 Uhr

Standort: Online-Seminar

Preis: 75,00 €
Mitgliederpreis: 57,00 €

Seminar-Nummer: Web401124

Claudia Dalhaus, Heilpraktikerin

1919 unternahm der New Yorker Arzt den Versuch, mit seinem Buch: Sehen ohne Brille, der häufig zu erwartenden Alterssehschwäche
entgegen zu treten. In der Augenheilkunde entstand die Möglichkeit bioligisch degenerative Prozesse mit natürlichen
Mitteln zu behandeln. Seit 1919 haben sich die Erkenntnisse über coadjuvante Therapien zur Unterstützung der Wirksamkeit
nachlassender Sehkraft erheblich erweitert und zu einer ganzheitlichen Auffassung entwickelt.
Dieses Seminar behandelt die folgenden Therapieformen die sich bei Augenleiden bewährt haben:
• Basenreiche Vegane Ernährung
• Baseninfusionen
• Augenakupunktur
• Physiotherapie
• Psychotherapie
• Autogenes Training
• Kaththymes Bilderleben
• diverse körperliche Übung zur stärkung der Sehkraft
• Rasterbrille
• Mudras
• Kräuter für die Augen
• Ohrakupunktur
Diese Fortbildung besteht aus 30% Theorie und 70% Praxis
Voraussetzung für die Teilnahme: Heilpraktiker*innen und Heilpraktiker - Anwärter*innen.
Vorkenntnisse in Akupunktur/ Ohrakupunktur sind sinnvoll aber nicht zwingend notwendig
Ziel der Fortbildung ist die Vorstellung naturheilkundlicher Möglichkeiten zur Erhaltung und Verbesserung der Sehkraft.


20. bis 21. April 2024
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 402224

Sabrina Hämmerle, Heilpraktikerin

Dieser Kurs richtet sich an alle, die in Ihrer Praxis überwiegend orthopädische Patienten behandeln.
Die Diagnose LWS- oder HWS- Syndrom sind sehr ungenau und sagen über die wirklich betroffene Struktur und Art der Störung wenig aus.
Degenerative, entzündliche Veränderungen zeigen meist ein deutliches, klinisches Bild, die mit entsprechendem bildgebenden Verfahren bestätigt werden.
Die Beurteilung durch gestörte muskuläre und ligamentäre Strukturen an der Wirbelsäule ist klinisch schwieriger zu beurteilen, deshalb bekommt hier die funktionsorientierte manualtherapeutische Diagnostik eine besondere Bedeutung.
In diesem Seminar werden die wichtigsten Tests an der Wirbelsäule und an den großen Gelenken theoretisch besprochen und praktisch geübt.
Das Ziel ist es die Untersuchungen am Patienten zu erleichtern um schneller zur Diagnose von Erkrankungen des Bewegungsapparates zu kommen.
Voraussetzung: Grundkenntnisse der Anatomie
Abschluß Teilnahmebescheinigung

02. bis 03. Dezember 2023
Sa. 9:00 bis 18:00 Uhr, So. 9:00 bis 17:00 Uhr

Standort: Düsseldorf Benrath

Preis: 320,00 €
Mitgliederpreis: 240,00 €

Seminar-Nummer: 399423