Frank Edgar Wedlich, freiberuflicher Gesundheitsberater

Endlich eine präzise und zuverlässige Dünndarm-Mikrobiota-Analyse mittels der Gas-Chromatographie-Massen-Spektrometrie (DMA-GC-MS) - den CHROMATEST. Erkennung zahlreicher Ursachen von Darmbeschwerden und Vorstellung eines gezielten Behandlungs-Konzeptes.

16.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme nur noch mit Voranmeldung möglich - keine Abendkasse

Kosten für Veranstaltungsteilnehmer Vorkasse Euro 10,00 - Überweisung bitte vor Veranstaltungsbeginn

Mitglieder "Freie Heilpraktiker e.V." kostenlos

Bitte Mitgliedsausweis mitbringen

Anmeldung bis spätestens
02. April 2025

Standort: Jena

Preis: 10,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: AKJE04/25

Herr Krishen Ray, M.sc Technische Medizin, Molekularbiologe, wiss. Mitarbeiter der Firma Biovis, Stellvertr. Abteilungsl

Mitochondrien - die Energiekraftwerke der Zellen - mit Vorstellung der Diagnostik: BHI - Bioenergetischer Gesundheitsindex
in Zusammenarbeit mit der Firma Biovis Diagnostik MVZ GmbH,

16.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme nur noch mit Voranmeldung möglich - keine Abendkasse

Kosten für Veranstaltungsteilnehmer Vorkasse Euro 10,00 - Überweisung bitte vor Veranstaltungsbeginn

Mitglieder "Freie Heilpraktiker e.V." kostenlos

Bitte Mitgliedsausweis mitbringen

Anmeldung bis spätestens
20. Mai 2025

Standort: Jena

Preis: 10,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: AKJE05/25

Dr. rer. nat. Oliver Ploss, Heilpraktiker und Apotheker

„Naturheilkundliche Therapiekonzepte bei Muskel- und Nervenerkrankungen“  (z.B. Polyneuropathie, Restless Legs Syndrom; MS und Polymyalgia rheumatica)

in Zusammenarbeit mit der Firma “Köhler Pharma GmbH“

16.00 - 18.00 Uhr

Teilnahme nur noch mit Voranmeldung möglich - keine Abendkasse

Kosten für Veranstaltungsteilnehmer Vorkasse Euro 10,00 - Überweisung bitte vor Veranstaltungsbeginn

Mitglieder "Freie Heilpraktiker e.V." kostenlos

Bitte Mitgliedsausweis mitbringen

Anmeldung bis spätestens
05. November 2025

Standort: Jena

Preis: 10,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Seminar-Nummer: AKJE11/25