Ein Überblick
ARD - Programmkritik und Beschwerde
Informationen zur Struktur der ARD lt. Website der ARD
Zitat: "Die Gremien-Aufsicht der ARD
Die Rundfunk- und Verwaltungsräte beaufsichtigen die Arbeit der ARD-Anstalten. Dabei wird die Arbeit jeder Landesrundfunkanstalt und der Deutschen Welle gesondert unter die Lupe genommen. Für die Gemeinschaft der ARD koordiniert die Gremienvorsitzendenkonferenz (GVK) die Tätigkeiten der Aufsichtsgremien, insbesondere im Hinblick auf gemeinschaftliche Sendungen, Einrichtungen und Aufgaben. Die Rechtsgrundlagen für die Arbeit in der GVK sind der ARD-Staatsvertrag (insb. §7 Abs. 2) und die ARD-Satzung (insb. §5a Abs. 1 und 2).
Die Rundfunkräte der Landesrundfunkanstalten kontrollieren die Einhaltung der staatsvertraglich verankerten Programmgrundsätze. Die Rüge eines Verstoßes gegen den gesetzlichen Programmauftrag kann in einem förmlichen Beschwerdeverfahren beim zuständigen Rundfunkrat geltend gemacht werden. Nach dem in der ARD geltenden Federführungsprinzip ist für die Behandlung von Beschwerden und Eingaben diejenige Landesrundfunkanstalt zuständig, die den Beitrag in das Gemeinschaftsprogramm der ARD eingebracht hat. Die GVK übernimmt dabei stets nur eine zuleitende bzw. koordinierende Funktion.Die Kontaktdaten zu Ihrem Rundfunkrat finden Sie auf der jeweiligen Webseite der Landesrundfunkanstalten bzw. der Deutschen Welle."
Quelle: https://www.ard.de/die-ard/organisation-der-ard/gremien/Aufsichtsgremien-der-ARD-100/
Allgemeine Kontaktdaten aller ARD-Rundfunk- und Fernsehanstalten: https://www.daserste.de/specials/service/ard-links-adressen-100.html
Kontaktdaten Rundfunkräte und Beschwerden:
- Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR)
- Rundfunkrat des Hessischen Rundfunks (hr)
- Rundfunkrat des Mitteldeutschen Rundfunks (mdr)
- Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks (NDR)
- Rundfunkrat von Radio Bremen
- Rundfunkrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg (rbb)
- Rundfunkrat des Saarländischen Rundfunks (SR)
- Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR)
- Rundfunkrat des Westdeutschen Rundfunks (WDR)
- Rundfunkrat der Deutschen Welle (DW)
ARD-Programmdirektion
ARD-Zuschauerredaktion
Postfach 200665
80006 München
Tel.: (089) 55 89 440
Quelle: https://www.daserste.de/specials/service/ard-links-adressen-100.html
(Aktualisiert am 16.01.2025)
ZDF
Beschwerdemöglichkeiten ZDF
Privater Rundfunk und privatesTV
Zur Beschwerdestelle
Zeitungen und Verlage
Die Verlage und Journalisten haben sich einen Pressekodex gegeben, der vom Presserat (Zeitungen) und Beschwerdestellen bei den Radio- und Fernsehsendern überwacht wird. Alle Bürger unseres Landes können sich beschweren, wenn gegen journalistische Prinzipien verstoßen wird. Mehrmals wurden Zeitungen und Journalisten bereits wegen Verstoßes gegen die journalistische Sorgfaltpflicht ermahnt, bei denen es um die Heilpraktiker-Berichterstattung ging. Die Beschwerden können schriftlich oder auch digital erfolgen. Die wichtigsten Links haben wir zusammengestellt.
Presserat und Pressekodex
Informationen zum Presserat: Website des Presserates
Die ethische Selbstverpflichtung der Verlage und Journalisten: Der Pressekodex
Bei Verstößen gegen den Pressekodex in Zeitungen: Die Online-Beschwerde
Weiterleitungs-Links des Presserates für Funk und Fernsehen: Die Informationen vom Presserat